HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 203

Advertising
background image

Wenn Sie bei der Konfiguration einer Speichervorlage in Infrastructure Orchestration Designer
eine Speichervorlage auswählen, legen die Standardanforderungen der Speichervorlage die
gewünschten Attribute des konfigurierten Speichers fest. Sie können diese Werte bearbeiten und
zusätzliche Werte hinzufügen, die durch die Speichervorlage nicht definiert sind.

HINWEIS:

Die Konstruktionen „Any Of“ und „All Of“ in SPM-Vorlagen bieten vielfältige

Möglichkeiten, die SPM beim Erfüllen von Speicheranforderungen alle nutzen kann. Wenn die
Speichervorlagen-Informationen im Designer zusammengefasst werden, bietet Matrix OE allgemeine
Informationen, jedoch keine Analyse und Wiedergabe aller detaillierten Abschnitte. Das
Beschreibungsfeld der SPM-Speichervorlage kann zum Erfassen relevanter Aspekte der
Vorlagendefinition dienen, die dem Architekt die Auswahl der richtigen Speichervorlage erleichtern
könnten.

Verwenden Sie beim Definieren von SPM-Speichervorlagen das Feld „Description“ (Beschreibung),
um die Anforderungen zusammenzufassen (weil beispielsweise die Vorlage nur RAID 1 und RAID
5 unterstützt). Auf diese Beschreibung kann der Architekt in Infrastructure Orchestration Designer
zugreifen. Beachten Sie bei Verwendung einer bestimmten SPM-Speichervorlage in IO Kapazität,
RAID und Tag-Anforderungen der Speichervorlage (im Feld „Description“ (Beschreibung) enthalten).
Geben Sie keine Werte an, die mit diesen Anforderungen konfligieren, da der Speicher andernfalls
möglicherweise nicht richtig bereitgestellt wird.

Folgende Speicheranforderungen können Sie manuell definieren:

Name des Datenträgers

Individual Disk Size (Individuelle Datenträgergröße) ist die Größe des Datenträgers in GB.
Für physische Datenträger (SAN) wird dieses Attribut verwendet, um einen SAN-Datenträger
zu finden, der mindestens die Größe des angegebenen Werts hat. (Für physischen Speicher:
MB x 1000 = GB.)

Cost per GB (Kosten pro GB) sind die geschätzten Kosten pro GB in numerischer Form.

RAID Level (RAID-Ebene) ist eine bestimmte RAID-Ebene oder der Wert “Any” (Beliebig). Wenn
Sie eine RAID-Ebene angeben, wird die Wahl bei der Dienstzuordnung mit den
Speicher-Volume-Eigenschaften von Matrix OE verglichen. Nur SAN-Volumes mit
übereinstimmender RAID-Ebene werden zur Bereitstellung durch diese Vorlage verwendet.

Disk is bootable (Datenträger ist bootfähig) gibt an, dass der Datenträger für eine Servergruppe
der Boot-Datenträger ist.

Redundant SAN paths to disk (Redundante SAN-Pfade zu Datenträger) gibt an, dass der
Datenträger über

redundante

Pfade zu dem Datenträger verfügt. Wenn der Datenträger ein

Startdatenträger ist, muss die gewählte Software ein Image mit eingebetteter
Multi-Pfad-Software sein.

Disk is shared across servers (Datenträger wird von Servern gemeinsam genutzt) gibt an, dass
dieser Datenträger ein Datenträger für Daten ist (kein Boot-Datenträger), der von allen Server
in der Gruppe gemeinsamt genutzt wird.

Tags ermöglicht Ihnen, ein oder mehrere Tags aus der Liste der in Matrix OE Logical Server
Management definierten Tags auszuwählen bzw. einzugeben. Speicher-Tags werden
verwendet, um ein zugehöriges SAN-Speicher-Volume im Bestand von Matrix OE (oder im
SPM-Speicherkatalog) zuzuordnen. Der Tag-Satz ist nicht vordefiniert oder durch IO beschränkt.

Additional Tags (Zusätzliche Tags) ermöglicht Ihnen, eine durch Komma getrennte Liste von
Tags einzugeben.

Bereitstellung von physischem Speicher 203

Advertising