Option hostnameoperationtypeenum reserve – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 290

Abbildung 4 Ausgabeparameter des benutzerdefinierten OO Studio-Hostnamens
Option HostnameOperationTypeEnum RESERVE
HostnameOperationTypeEnum RESERVE wird während des Erstellungsdiensts und bei Anforderungen
zum Hinzufügen von Servern verwendet. Konfigurieren Sie die Arbeitsablauf-Parameter
folgendermaßen:
•
PropertyXML enthält die Name/Wert-Paare, durch die bei einer Erstellungsdienstanforderung
die Server-IDs aller Server und bei einer Anforderung zum Hinzufügen von Servern nur die
IDs der hinzugefügten Server repräsentiert werden. Das Value-Feld eines jeden Paars ist leer.
•
Der Arbeitsablauf muss die entsprechenden logischen Server in InfrastructureServiceXML
basierend auf den angegebenen Server-IDs finden.
•
Der entsprechende Hostname muss entsprechend dem gewünschten Benennungsschema für
den bzw. die angegebenen logischen Server erstellt werden.
•
Die erstellten Hostnamen müssen vom Arbeitsablauf als eine mit PropertyXML identische Struktur
zurückgegeben werden, d. h. als Liste der Name/Wert-Paare, wobei der Name die ID des
logischen Servers und der Wert der erstellte Hostname ist. Die zurückgegebenen XML-Daten
müssen der primären Ausgabe des Arbeitsablaufs zugeordnet werden.
290 Arbeitsabläufe zum Erstellen benutzerdefinierter Hostnamen