HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 293

Advertising
background image

Beispielsarbeitsabläufe für benutzerdefinierte Hostnamen

Um die Umstellung auf eine Hostnamen-Strategie der neuen Generation zu erleichtern, sind zwei
Beispielsimplementierungen für benutzerdefinierte Hostnamen verfügbar:

Eine auf Powershell basierende Implementierung, die Hostnamen mit einer Nummer mit
inkrementeller Ziffer (ähnlich der bestehenden Hostnamen-Strategie) erstellt
Diesen Beispielsarbeitsablauf finden Sie in dem folgenden Verzeichnis:

/Library/Hewlett-Packard/Infrastructure orchestration/Custom
Hostnames/samples/hostname powershell

Ein Beispiel, das einen Pool von Hostnamen implementiert, indem vordefinierte Werte in einer
Datenbank gespeichert werden. Immer dann, wenn ein Server erstellt wird, wird ein Hostname
aus dem Pool in Anspruch genommen. Der Hostname wird zur späteren Wiederverwendung
freigegeben, wenn der zugehörige Server entfernt wird, und wird aktualisiert, falls Matrix
Infrastructure Orchestration eine bandexterne Hostnamen-Änderung feststellt.
Diesen Beispielsarbeitsablauf finden Sie in dem folgenden Verzeichnis:

/Library/Hewlett-Packard/Infrastructure orchestration/Custom
Hostnames/samples/hostname pool

Beispielsarbeitsabläufe für benutzerdefinierte Hostnamen 293

Advertising