HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 155

6.
Legen Sie für IPv4 und/oder IPv6 Assignment Type (IPv4- und/oder IPv6-Zuweisungstyp) einen
Wert entsprechend der von Ihnen konfigurierten IO-Umgebung fest:
DHCP
Gibt an, dass IP-Adressen Servern, die mittels DHCP mit dem Teilnetz
verbunden sind, dynamisch zugewiesen werden.
Static (Statisch)
Gibt an, dass der Architekt die IP-Adressen zuweist, die von den einzelnen
mit dem Teilnetz verbundenen Servern verwendet werden. Bei Verwendung
statischer IP-Adressen wird eine Vorlage erstellt, die nur einmal bereitgestellt
werden kann.
Automatic
(Automatisch)
Gibt an, dass IO die zuzuweisenden statischen IP-Adressen automatisch aus
dem für das Netzwerk festgelegten statischen IP-Adressbereich auswählt.
HINWEIS:
Verwenden Sie für HP Integrity VM-Bereitstellung die Einstellung
Automatic (Automatisch).
HINWEIS:
Matrix Infrastructure Orchestration unterstützt für die HP-UX
OS-Bereitstellung nicht DHCP.
None/External
Ermöglicht, dass ein Matrix-Dienst über eine Netzwerkschnittstelle verfügen
kann, der keine IP-Adressen von Matrix OE zugewiesen wurden. Das
Netzwerk kann als Dual-Stack konfiguriert sein, dem Dienst werden
möglicherweise jedoch nur IPv4-Adressen oder IPv6-Adressen außerhalb von
Matrix OE zugewiesen. Das Protokoll wird nicht auf der
Netzwerkschnittstellenebene deaktiviert. Die Option None/External
(Keine/Extern) kann nicht in allen Netzwerkzuweisungen aller
Erstellen von Infrastructure Orchestration-Vorlagen
155