Automatische betriebssystembereitstellung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 174

wird eine manuelle Speicherbereitstellung unterstützt und kann eine E-Mail-Nachricht mit
entsprechenden Informationen gesendet werden.
Matrix Infrastructure Orchestration kann den Zuordnungsprozess auch während des
Bereitstellungsprozesses einsetzen. Dieser interne Zuordnungsprozess kann beginnen, wenn
Infrastructure Orchestration einen logischen Server nicht erfolgreich bereitstellen kann. Matrix
Infrastructure Orchestration gibt den zugeordneten Server frei und versucht mit einer weiteren
Zuordnung, einen Ersatzserver zu ermitteln und die Bereitstellung fortzusetzen. Wenn die erneute
Zuordnung fehlschlägt, schlägt die Erstellungsanforderung fehl.
Wenn Sie logische Ressourcen in Isolation anzeigen, kann Infrastructure Orchestration die Vorlage
möglicherweise nicht erfolgreich zuordnen. Matrix Infrastructure Orchestration kann ein Netzwerk
nur zuordnen, wenn die mit dem Netzwerk verbundenen logischen Servergruppen erfolgreich
zugeordnet werden. Ebenso kann Infrastructure Orchestration keine logischen Servergruppen
zuordnen, ohne den für alle Server in der Gruppe verwendeten Speicher erfolgreich zuzuordnen.
Wenn Infrastructure Orchestration den Zuordnungsalgorithmus zur Suche nach Ressourcen ausführt,
versucht es, erst Netzwerke, dann logische Servergruppen und schließlich Speicher zuzuordnen.
Um die Erfolgschancen in jeder Kategorie zu erhöhen, versucht der Zuordnungsalgorithmus immer,
das am meisten eingeschränkte logische Objekt zuerst zuzuordnen. Beispielsweise werden alle
Netzwerke in einer Vorlage überprüft und das Netzwerk mit der kleinsten Anzahl an
Kandidaten-Subnetzen wird für die erste Zuordnung ausgewählt.
Eine Virtual Connect-Domänengruppe legt die Grenzen für einen Satz von Ressourcen fest,
insbesondere von Servern, Netzwerken und SAN-Volumes. Eine beliebige Ressource innerhalb
einer VC-Domänengruppe ist für eine andere Ressource innerhalb derselben VC-Domänengruppe
sichtbar oder kann mit ihr verbunden werden. Die Konnektivität zwischen VC-Domänengruppen
ist jedoch nicht sicher. Der Infrastructure Orchestration Algorithmus prüft die Grenzen der
VC-Domänengruppe durch Backtracking, inkrementelles Erstellen von Kandidatenlösungen zur
Zuordnung und durch Abbrechen eines teilweisen Kandidaten, sobald entschieden ist, dass eine
vollständige Zuordnung nicht möglich ist. Wenn im Subnetz nicht genug Server an das mit der
VC-Domänengruppe verknüpfte Netzwerk angeschlossen sind, wird das einem Netzwerk
zugeordnete Subnetz verworfen. Matrix Infrastructure Orchestration wählt als Subnetz einen anderen
Kandidaten und wiederholt die Zuordnung der Gruppe logischer Server. Wenn kein anderes
gültiges Kandidaten-Subnetz ausfindig gemacht wird, schlägt der Zuordnungsprozess fehl, und
alle teilweisen Reservierungen werden freigegeben.
Die Zuordnung erfolgt innerhalb des Kontextes von mehreren Anforderungen für Create Service
(Dienst erstellen), die gleichzeitig gesendet werden. Wenn zwei Zuordnungen gleichzeitig auftreten,
können sie fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Benutzer eine Lösung mit den gleichen Ressourcen
zur gleichen Zeit bereitstellen. Folglich behandelt Infrastructure Orchestration Zuordnungen als
kritischen Bereich, um sicherzustellen, dass nur eine Zuordnung gleichzeitig erfolgt.
Automatische Betriebssystembereitstellung
Die automatische Betriebssystembereitstellung von Matrix Infrastructure Orchestration unterstützt
auf einem Server Blade entweder SAN-Boot oder DAS-Boot, nicht jedoch beides. Wenn das interne
Festplattenlaufwerk für einen Systemstart über SAN konfiguriert ist, muss es deaktiviert werden.
Matrix Infrastructure Orchestration unterstützt den DAS-Startvorgang mit oder ohne SAN-Daten,
jedoch nicht den SAN-Startvorgang mit DAS-Daten.
Matrix Infrastructure Orchestration unterstützt die BS-Bereitstellung über SAN-Boot oder DAS-Boot
mithilfe von Insight Control Server Provisioning, Insight Control Server Deployment, HP Server
Automation (SA) und Ignite-UX.
Mit Insight Control Server Deployment ist für die Unterstützung des SAN-Bootvorgangs in
Infrastructure Orchestration erforderlich, dass der Serverbereitstellungsauftrag Deploy ProLiant
System Configuration (BL BFS) (ProLiant Systemkonfiguration (BL BFS) bereitstellen) (vom Ordner
HP Deployment Toolbox\Hardware Configuration) in den Auftragsordner platziert wird.
174
Matrix Infrastructure Orchestration Bereitstellung und Zuordnung