HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 135

a.
Geben Sie einen Namen für den Snapshot ein. Die folgenden Zeichen können verwendet
werden: a-z A-Z 0-9 _ <space> & ' ` < > # { } ?
b.
(Optional) Wählen Sie Snapshot memory (Arbeitsspeicher-Snapshot) aus, um den Inhalt
des Arbeitsspeichers der Virtual Machine im Snapshot einzuschließen.
c.
(Optional) Wählen Sie Quiesce Filesystem (requires VMware Tools) (Quiesce-Dateisystem
(erfordert VMware Tools)) aus, um das Ausführen von Prozessen unter dem
Gastbetriebssystem anzuhalten, damit der Inhalt des Dateisystems einen bekannten
konsistenten Zustand aufweist, wenn der Snapshot erstellt wird. Diese Option gilt nur für
VMs, die eingeschaltet sind.
stillgelegt werden kann.
d.
Klicken Sie auf Create (Erstellen), um die Anforderung abzuschließen, oder auf Cancel
(Abbrechen), um die Aktion abzubrechen.
5.
Um einen Snapshot zu löschen, erweitern Sie die Strukturansicht, wählen Sie einen Snapshot
aus, und klicken Sie auf Delete (Löschen). Das Dialogfeld Delete snapshot? (Snapshot löschen)
wird angezeigt.
a.
(Optional) Wählen Sie Also delete snapshot children (Unterelemente des Snapshots auch
löschen) aus, um alle Unterelemente des Snapshots zu löschen. Die Beziehung zwischen
Snapshots ähnelt der Beziehung von übergeordneten zu untergeordneten Elementen.
b.
Klicken Sie auf Delete (Löschen), um die Anforderung abzuschließen, oder auf Cancel
(Abbrechen), um die Aktion abzubrechen.
6.
Um eine VM auf einen Snapshot zurückzusetzen, erweitern Sie die Strukturansicht, wählen
Sie einen Snapshot aus, und klicken Sie auf Revert (Zurücksetzen). Das Dialogfeld Revert to
snapshot? (Snapshot löschen) wird angezeigt.
Beim Zurücksetzen auf einen Snapshot werden der Arbeitsspeicher der Virtual Machine (wenn
die entsprechende Option beim Erstellen des Snapshots ausgewählt war), Einstellungen und
virtuelle Datenträger in den Zustand zurückversetzt, in dem sie sich befunden haben, als der
Snapshot erstellt wurde.
a.
(Optional) Wählen Sie Do not power on after revert (Nach dem Zurücksetzen nicht
einschalten) aus, damit die Virtual Machine nach dem Zurücksetzen auf einen Snapshot
nicht eingeschaltet wird. Wenn der Snapshot den Zustand des Arbeitsspeichers nicht
einschließt, wird die VM ausgeschaltet, und diese Option ist wirkungslos.
b.
Klicken Sie auf Revert (Zurücksetzen), um die Anforderung abzuschließen, oder auf Cancel
(Abbrechen), um die Aktion abzubrechen.
Hinzufügen und Entfernen von Netzwerkschnittstellen für bereitgestellte Dienste
Über das Menü der Serveraktionen auf der Registerkarte Services (Dienste) oder My Services (Meine
Dienste) auf der GUI können Sie Netzwerkschnittstellen zu einer VM-Servergruppe eines zuvor
bereitgestellten Dienstes hinzufügen oder aus ihr entfernen. Diese Vorgänge werden für physische
Server, Cloud-Server, Trunk-Netzwerke oder deaktivierte Server nicht unterstützt.
HINWEIS:
Sie können diese Aufgaben auch über die API/CLI durchführen. Weitere Informationen
finden Sie im HP CloudSystem Matrix/Matrix Operating Environment Integration Interfaces API
and CLI Operations Reference Guide (HP CloudSystem Matrix/Matrix Operating Environment API-
und CLI-Integrationsschnittstellen Referenzhandbuch) unter
Standardmäßig können nur Administratoren Netzwerkschnittstellen hinzufügen. Benutzer müssen
über Administratorzugriff verfügen oder ihnen müssen besondere Zugriffsrechte gewährt werden,
indem die Eigenschaft allow.user.add.network.interface in der Datei hpio.properties
auf true gesetzt wird. Wenn als IP-Adressenzuweisungstyp STATIC oder AUTOMATIC angegeben
wird, verwaltete IO die IP-Adressen-Zuordnung, das Betriebssystem der Gastsysteme muss jedoch
manuell zu deren Verwendung konfiguriert werden.
Matrix Infrastructure Orchestration Lebenszyklusvorgänge
135