HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 175

Advertising
background image

Nach Bereitstellung von HP-UX auf einem Integrity Blade und nach Ermittlung des neu bereitgestellten
Servers durch Systems Insight Manager muss der neue Systems Insight Manager Knoten authorisiert
werden, um die CMS-Tools ausführen zu können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.

Führen Sie die Systems Insight Manager Ermittlung über die UI oder über die Befehlszeile aus,
indem Sie mxnode -a <Ziel-IP oder DNS-Name> -w eingeben.

HINWEIS:

Geben Sie zur Verwendung des Befehls mxnode als Kennwort

root/<Stammkennwort>

für den bereitgestellten Server in den globalen Anmeldedaten für

Systems Insight Manager ein (Options (Optionen)

→Security Credentials

(Sicherheits-Anmeldedaten)

→Global Credentials (Globale Anmeldedaten)).

2.

Stellen Sie den Systems Insight Manager Agent für den Server entweder über die GUI oder
über die Befehlszeile bereit, indem Sie Folgendes eingeben: mxagentconfig -a -n
<Ziel-IP oder DNS-Name> -u <Benutzer> -p <Kennwort>

Wobei gilt:

<Benutzer>

das Stammverzeichnis ist

<IP>

die IP-Adresse des neu erstellten Systems Insight Manager-Knotens ist

<Kennwort>

das Stammennwort des neu erstellten Systems Insight Manager-Knotens ist

HINWEIS:

Führen Sie die obigen Schritte durch, um den Server erfolgreich zu löschen und den

mit dem Server verbundenen Speicher korrekt zu bereinigen, bevor der Server zur Verwendung
in einem neuen Dienst zur Verfügung gestellt wird.

Für die physische Bereitstellung für HP Server Automation (SA) ist keine zusätzliche Konfiguration
erforderlich.

Bereitstellen eines Betriebssystems für Multipfad-Speicher

Matrix Infrastructure Orchestration kann ein Betriebssystems für Multipfad-Speicher-Volumes
bereitstellen. Für Insight Control Server Deployment sind für Windows-Betriebssysteme keine
Serverbereitstellungsänderungen erforderlich. Für Red Hat Enterprise Linux 5.4, 5.5 und 6.0 muss
jedoch der Standard-Serverbereitstellungsprozess durch Bearbeitung des Auftrags Configure Boot
Environment (Boot-Umgebung konfigurieren) geändert werden.

Bearbeiten Sie den Auftrag Configure Boot Environment (Boot-Umgebung konfigurieren), und fügen
Sie den Kernel-Parameter export kernparm=mpath hinzu. Nach Aktualisieren des Auftrags
kann Red Hat Enterprise Linux 5.5, 5.6 und 6.0 auf einer Multipfad-LUN bereitgestellt werden.

HINWEIS:

Informationen zur Bereitstellung von Multipfad-Speicher mit HP Server Automation

(SA) und IC Server Provisioning finden Sie in den folgenden Ressourcen:

White Paper Integrating HP Server Automation with HP CloudSystem Matrix (Integration von
HP Server Automation in HP CloudSystem Matri), verfügbar unter Enterprise Information Library.

HP Insight Control Server Provisioning 7.3 Update 1 Administratorhandbuch, verfügbar unter
http://www.hp.com/go/insightcontrol/docs.

Matrix Operating Environment-Unterstützung für HP IO Accelerators

HINWEIS:

Die Unterstützung für HP IO Accelerator betrifft die Matrix OE Versionen 7.2, 7.2.1,

7.2.2, 7.3 und 7.3.1.

Bereitstellen eines Betriebssystems für Multipfad-Speicher

175

Advertising