HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 212

Tabelle 9 Für den Dienstanbieter sowie Organisationsadministratoren und Benutzer sichtbare
Ressourcen (Fortsetzung)
Zugriff des
Organisations-
benutzers/der
-gruppe
Zugriff des
Organisations-
administrators
Zugriff des
Dienstanbieter-
benutzers
Dienstanbieter-
Administrator-
Kontrollen
Herkunft
Ressource
zugewiesen
worden sein.
zugewiesen
worden sein
mehreren
Organisationen zu
VMware, SA,
Ignite, VMM, ICsp,
RDP etc. ab
NA
NA
NA
Lastausgleichskomponenten
können
Hinzugefügt über
die IO-API/CLI
Lastausgleichskomponenten
folgendermaßen
zur Verwendung
durch eine
bestimmte
Organisation
reserviert werden:
• Angabe eines
Tags im Befehl
ioexec add
loadbalancer
und Angabe
des
betreffenden
Tags auf der
Registerkarte
„Load Balance“
(Lastausgleich)
im Infrastructure
Orchestration
Designer.
• Sicherstellen,
dass alle für
eine
Lastausgleichskomponente
sichtbaren
Netzwerke
einer
bestimmten
Organisation
zugewiesen
sind. In einer
Vorlage mit
einem
logischen
Netzwerk N,
das für eine
Lastausgleichskomponente
sichtbar ist,
wird die
Lastausgleichskomponente
durch das
Netzwerk
bestimmt, das
N durch IO
zugewiesen
wurde.
1
Ab 7.3 können SPM-Vorlagen benutzerdefinierte Präfixen für Volumes angeben, die von SPM bei Bedarf bereitgestellt
werden (um ggf. unterschiedliche Werte für unterschiedliche Organisationen zu ermöglichen).
2
Speicherverwaltung für physische Server Blades kann nur durch Dienstanbieter- administrator erfolgen.
3
Die Speicherverwaltung kann von dem Dienstanbieter-Administrator durchgeführt werden.
212
Mehrerinstanzenfähigkeit in Matrix Infrastructure Orchestration