HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 63

•
Vor dem Durchführen eines Vorgangs zum Deaktivieren von Servern oder logischen Servern
muss der Wartungsmodus für die Cluster-Datenträger eingeschaltet werden, andernfalls schlägt
der Vorgang zum Neuaktivieren logischer Server (aufgrund des fehlgeschlagenen Startens
der VM) fehl.
Diese Aufgaben werden über den Microsoft Failover Cluster Manager mit Hilfe der Option „Turn
On Maintenance Mode“ (Wartungsmodus einschalten) im Menü „More Actions“ (Weitere Aktionen)
für die ausgewählten Cluster-Datenträger ausgeführt. Falls zwischen dem Deaktivieren und dem
Reaktivieren ein langer Zeitraum liegt, kann der Wartungsmodus vor dem Reaktivieren eingeschaltet
werden (um möglichst wenig Zeit im Wartungsmodus zu verbringen). Wenn die VM wieder
eingeschaltet ist, sollte der Wartungsmodus ausgeschaltet werden. (Wählen Sie hierfür über den
Microsoft Failover Cluster Manager die Option „Turn Off Maintenance Mode“ (Wartungsmodus
ausschalten).)
Um HA-Anforderungen für RDM-Datenträger zu ermöglichen, muss der Benutzer die folgenden
Eigenschaften für Matrix Infrastructure Orchestration- und Matrix OE Logical Server
Management-Dateien aktivieren:
•
Für Matrix OE Logical Server Management:
Bearbeiten Sie die Datei lsa.properties, indem Sie die Eigenschaft HA_VM_RDM_ENABLED
auf true setzen.
•
Für Matrix Infrastructure Orchestration:
Bearbeiten Sie die Datei hpio.properties, indem Sie die Eigenschaft
hyperv.ha.vm.rdm.enabled
auf true setzen.
Wenn diese Eigenschaften nicht festgelegt werden, schlägt die Diensterstellungsanforderung unter
Verwendung von RDM-Platten mit hoher Verfügbarkeit fehl. Weitere Informationen finden Sie unter
.
Konfigurieren eines DR-geschützten (Disaster Recovery) Diensts
Matrix Recovery Management ist eine Komponente von HP Matrix Operating Environment, die
Wiederherstellungsschutz für Notfälle (DR-Schutz) für logische Server bietet.
Wenn Matrix Recovery Management und IO auf einem CMS installiert und wiederherstellbare
Dienste konfiguriert wurden, können Sie Wiederherstellungsgruppen mit DR-geschützten IO-Diensten
mit der Matrix Recovery Management-Benutzeroberfläche erstellen. Weitere Informationen zur
Verwendung von Matrix Recovery Management für die Bereitstellung des Notfallschutzes für
wiederherstellbarer Dienste finden Sie im HP Matrix Operating Environment Recovery Management
Benutzerhandbuch, verfügbar unter
Die Datei dr.properties (im Standardverzeichnis unter ...\Programme\HP\Matrix
infrastructure orchestration\conf
installiert) dient zur Zuordnung von Ressourcen
zwischen dem primären und dem Replikatspeicherort. Der Matrix Recovery
Management-Administrator stellt die Eigenschaften in dieser Datei ein.
Aktivieren Sie zum Konfigurieren eines wiederherstellbaren IO-Dienstes in Infrastructure Orchestration
Designer das Kontrollkästchen Recoverable (Wiederherstellbar) in der IO-Dienstvorlage.
Konfigurieren eines DR-geschützten (Disaster Recovery) Diensts
63