HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

HINWEIS:

HP-UX und über die Cloud bereitgestellte Server unterstützen keine IPv6-Adressen.

Physische Server aktualisieren keine DHCP-Adressen, können statische/automatische
IPv6-Adresseneinstellungen über erweiterte Server-Anpassungen anpassen. Weitere
Informationen finden Sie unter

„Vorkonfigurieren von Windows IPv4- und IPv6-Netzwerken

mit Insight Control Server Provisioning“

.

Hyper-V Server zeigen alle alternativen IPv6-Erkennungsadressen in der ersten NIC jedes
Servers an.

Netzwerkinformationen sind auch über die CLI verfügbar. Weitere Informationen zur Verwendung
der CLI finden Sie im HP CloudSystem Matrix/Matrix Operating Environment Integration Interfaces
API and CLI Operations Reference Guide
(HP CloudSystem Matrix/Matrix Operating Environment
API- und CLI-Integrationsschnittstellen Referenzhandbuch) unter Enterprise Information Library.

Einrichten eines ESX Netzwerks für virtuelle Systeme

So fügen Sie ein Netzwerk für die Verwendung durch die über Infrastructure Orchestration
bereitgestellten virtuellen Systeme hinzu:
1.

Öffnen Sie VMware Infrastructure Client, geben Sie die IP-Adresse und die Anmeldedaten des
vCenter-Servers ein, und klicken Sie auf Login (Anmelden).

2.

Verfahren Sie für jeden ESX/ESXi-VM-Host in dem ESX Cluster wie folgt:
a.

Wählen Sie im linken Navigationsbereich den VM-Host.

b.

Wählen Sie die Registerkarte Configuration (Konfiguration).

c.

Klicken Sie auf Networking (Netzwerk).

d.

Klicken Sie auf Add Networking (Netzwerk hinzufügen).

e.

Wählen Sie als Verbindungstyp Virtual Machine, und klicken Sie dann auf Next (Weiter).

f.

Wählen Sie je nach der Netzwerkkonfiguration auf dem VM-Host entweder einen
vorhandenen virtuellen Switch aus, oder wählen Sie Create a virtual switch (Virtuellen
Switch erstellen), und klicken Sie auf Next (Weiter).

g.

Geben Sie unter Port group properties (Anschlussgruppen-Eigenschaften) einen Namen
für das Netzwerk in das Feld Network Label (Netzwerkbezeichnung) und je nach der
Netzwerkkonfiguration des VM-Hosts eine VLAN-ID ein.

h.

Klicken Sie auf Next (Weiter).

3.

Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).

Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Netzwerk.

Einrichten eines Integrity Netzwerks für virtuelle Systeme

Mit dem Befehl hpvmnet können Sie einen Integrity VM vSwitch auf dem Integrity VM Host erstellen.

HINWEIS:

Matrix Infrastructure Orchestration verwendet nur AVIO- (Accelerated Virtual I/O-)

Netzwerkgeräte für Integrity VM.

Es ist nicht möglich, eine Integrity VM für die Verbindung zu einem lokalen virtuellen Netzwerk
über Infrastructure Orchestration zu konfigurieren. Von Infrastructure Orchestration werden nur mit
einem physischen NIC verbundene vSwitches erkannt.

In Matrix Infrastructure Orchestration werden virtuelle Integrity VM Netzwerke anhand der
vSwitch-Namen identifiziert, die auf acht Zeichen begrenzt sind. Netzwerknamen korrelieren über
Hypervisor- und VC-Technologien hinweg, sodass ein Infrastrukturdienst mit logischen Servern
unterschiedlicher Typen bereitgestellt werden kann, die auf demselben Netzwerk konfiguriert sind.
Damit diese Fähigkeit genutzt werden kann, muss die Beschränkung auf acht Zeichen auf die
anderen Hypervisor- und VC-Konfigurationen in der verwalteten Umgebung ausgedehnt werden.

Konfigurieren einer Umgebung für die virtuelle Bereitstellung

55

Advertising