Löschen von diensten, Löschen physischer dienste – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 245

Nach einem Systemabsturz stehen VMs auf VCenter zur Verfügung und die Anforderung schlägt fehl
Wenn der IO-Dienst während der Bereitstellungsvorgänge angehalten wird, kann IO unter bestimmten
Umständen nach einem Neustart des Dienstes möglicherweise nicht alle VM-Instanzen löschen, die
ausgeführt wurden.
Problem
VMs, die zum Zeitpunkt des Neustarts des Dienstes gerade ausgeführt wurden, werden
möglicherweise nicht als durch IO erstellt identifiziert und können folglich nicht sicher gelöscht
werden.
Mögliche Ursache
Aus dem Anforderungsverlauf geht hervor, dass die fehlgeschlagene Anforderung nicht erfolgreich
bereinigt werden konnte. Überprüfen Sie, ob die angegebenen VMs weiterhin auf dem Hypervisor
Vorgeschlagene
Maßnahme
vorhanden sind und führen Sie bei Bedarf ein manuelles Bereinigungs-/Löschverfahren der VMs
durch.
Löschen von Diensten
Löschen physischer Dienste
Matrix Infrastructure Orchestration-Anforderung zum Löschen eines Dienstes hinterlässt logische
Server mit der Kennzeichnung „clean-me“
Matrix Infrastructure Orchestration-Anforderung zum Löschen eines Dienstes hinterlässt logische
Server mit der Kennzeichnung „clean-me“
Problem
Bei Verwendung von Insight Control Server Deployment wurde der Auftrag „Erase ProLiant
ML/DL/BL Array Configuration {LinuxPE}
“ (ProLiant ML/DL/BL-Array-Konfiguration
löschen {LinuxPE}) für Infrastructure Orchestration nicht geändert.
Mögliche Ursache
Bei Verwendung von Ignite-UX: der Client wurde nicht mit der Berechtigung konfiguriert, den Auftrag
zum Löschen von Datenträgern in Systems Insight Manager auszuführen.
Für Insight Control Server Deployment: Führen Sie Schritt 9 des unter
beschriebenen Verfahrens aus. Der Auftrag darf nur zwei Schritte umfassen:
Details
Task (Aufgabe)
Aktion
Datenträger
löschen
Skript ausführen
Herunterfahren
(falls verfügbar)
Stromversorgungs-
steuerung
HINWEIS:
Geben Sie bei Verwendung des Befehls mxnode als Kennwort für den bereitgestellten
Server root/<Stammkennwort> in den globalen Anmeldedaten für Systems Insight Manager
ein (Options (Optionen)
→Security (Sicherheit)→Credential (Anmeldedaten)→Global Credentials
(Globale Anmeldedaten)).
mxagentconfig –a –n <Ziel-IP oder DNS-Name> –u <Benutzer> –p <Kennwort>
Wobei gilt:
<Benutzer>
Root
<Ziel-IP oder DNS-Name>
IP-Adresse des neu erstellten Systems Insight Manager-Knotens
<Kennwort>
Root-Kennwort des neu erstellten Systems Insight Manager-Knotens
Löschen von Diensten 245