Zuordnen von servern zu einem vm-host, Speicherzuordnung zu virtual machines – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 137

Zuordnen von Servern zu einem VM-Host
Matrix Infrastructure Orchestration verwendet die folgenden Richtlinien, um den VM-Host zu
ermitteln, der eine neu bereitgestellte Virtual Machine hostet.
Matrix Infrastructure Orchestration filtert VM-Hosts basierend auf Anforderungen für
Dienstvorlagenanforderungen wie:
•
Unterstützung verknüpfter Klone (sofern vorhanden)
•
Unterstützung für Hochverfügbarkeit (HA) (sofern vorhanden)
•
VM-Vorlagenkompatibilität (wenn als automatische BS-Bereitstellung angegeben)
•
Ausreichende Anzahl von Prozessoren
•
Ausreichend verfügbaren Speicher
•
Ausreichend verfügbare Festplattenspeicherkapazität
•
Netzwerkkonnektivität
Von diesen Kandidaten wählt Infrastructure Orchestration den VM-Host, der bei Folgendem über
die grösste Kapazität verfügt:
•
Verfügbare Festplattenspeicherkapazität
Wenn alle VM-Hosts über die gleiche Menge an freier Festplattenspeicherkapazität verfügen (was
bei Cluster-Freigabe-Volumes häufig der Fall ist, wählt Infrastructure Orchestration den VM-Host
basierend auf der Prozessoranzahl und dem verfügbaren Speicher.
HINWEIS:
Matrix Infrastructure Orchestration führt keinen Lastenausgleich bei der Platzierung
von VMs auf Hosts durch. Ein Lastenausgleich erfolgt durch den Hypervisor.
•
Alle Server einer Servergruppe in einer IO Vorlage müssen aus dem gleichen Serverpool
stammen. IO teilt eine einzelne Servergruppe nicht über mehrere Pools auf. IO durchsucht alle
verfügbaren Serverpools in der Reihenfolge, in der sie aufgelistet sind. Wenn die Reihenfolge
der Pools beispielsweise A, B ist und Serverpool A nicht über die Kapazität verfügt, geht IO
zu Pool B über. Wenn hier ausreichend Kapazität vorhanden ist, wird IO eine Bereitstellung
mit den Ressourcen in Pool B vornehmen. Wenn in beiden Pools nicht genügend Kapazität
vorhanden ist, wird die Anforderung fehlschlagen. (Wenn die IO Vorlage über zwei oder
mehr Servergruppen verfügt, kann IO jede Servergruppe in verschiedenen Serverpools
platzieren.)
•
Die Liste der Serverpools bestimmt, welchen Pool IO ansteuert. Wenn der Server mit der
VM-Vorlage sich in Pool B befindet, Pool A jedoch in der Bereitstellungsanforderung an erster
Stelle aufgeführt ist, wird IO die Kapazität zunächst in Pool A suchen. Nur wenn in Pool A
nicht genügend Kapazität vorhanden ist, wird IO in Pool B nach Kapazität suchen. Die
Pool-Reihenfolge überschreibt die Affinität der VM-Vorlage.
Um die IP-Adresse des VM-Hosts anzuzeigen, wenn eine Virtual Machine bereitgestellt wurde,
wählen Sie in der Infrastructure Orchestration Console die Registerkarte Services (Dienste), und
klicken Sie auf Service Details (Dienstdetails). Wählen Sie die Servergruppe aus, und wählen Sie
die Registerkarte Resource Details (Ressourcendetails) im unteren Bereich. In der rechten Spalte,
die die Überschrift Resource Binding ID (Ressourcenbindungs-ID) hat, ist die IP-Adresse des ESX-Host
enthalten, auf dem der VM-Host letzten Endes erstellt wurde.
Speicherzuordnung zu Virtual Machines
Matrix Infrastructure Orchestration verwendet die folgenden Richtlinien, um virtuellen Systeme
Speicher zuzuordnen.
•
Matrix Infrastructure Orchestration ordnet dem Datenspeicher auf dem Ziel-VM-Host, der über
die größte freie Speicherkapazität verfügt, Speicher zu.
Matrix Infrastructure Orchestration Lebenszyklusvorgänge
137