HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 139

Die Bereitstellung verknüpfter Klone kann auch mehr Speicherplatz erfordern, als in der Vorlage
vorgesehen ist. Wenn Sie nur einen Server bereitstellen, ist mehr Speicherplatz erforderlich
als in der Vorlage angegeben, weil Sie eine übergeordnete VM und eine untergeordnete VM
bereitstellen. Wenn Sie jedoch mehrere Server bereitstellen, ist insgesamt möglicherweise
weniger Speicherplatz als in der Vorlage angegeben erforderlich, weil der für die
übergeordnete VM erforderliche Speicherplatz vom Gesamtspeicher abgezogen wird. Die
übergeordnete VM wird ausgeschaltet und zur Erstellung der untergeordneten VMs verwendet.
Die übergeordnete VM wird nicht wieder eingeschaltet; nur die untergeordneten VMs werden
eingeschaltet.
•
Wenn Speichervolume-Namen in der Infrastructure Orchestration-Vorlage angegeben werden,
verwendet Matrix Infrastructure Orchestration die minimale Anzahl von Datenspeichern, um
den Einschränkungen gerecht zu werden.
•
Wenn keine gemeinsam genutzten Datenträger, keine Speichervolume-Namen und keine
verknüpften Klone vorhanden sind, kann jede VM in der Servergruppe mit den zugehörigen
Datenträgern basierend auf dem freien Speicherplatz verschiedenen Hosts auf verschiedenen
Datenspeichern oder dem gleichen Host und verschiedenen Datenspeichern zugeordnet
werden.
Die Namen für virtuelle Datenträger können Buchstaben (A-Z, a-z), Ziffern (0-9), Leerzeichen,
Unterstrich und Bindestrich enthalten. Andere Zeichen, einschließlich Doppelbyte-Zeichen, sind
nicht zulässig. Physische Datenträger und Startdatenträger können lokalisierte Namen beinhalten.
Ausschließen von auf einem VM-Host befindlichen Datenträgern vom Speicherpool
Verwenden Sie für VM-Guests gemeinsam genutzten Speicher, jedoch keinen Speicher, der für
den Host nur als lokal definiert ist. Dies ermöglicht ein effizientes Verschieben, wenn der VM-Guest
auf einen anderen VM-Host verschoben wird. Es wird zudem empfohlen, den Sicherungsspeicher
für virtuelle Systeme separat von Speicher, der Hypervisor-Systemdateien enthält, auf einem Laufwerk
zu isolieren, um so eine bessere Leistung zu erzielen.
Dienste zur Infrastrukturorchestrierung können mit den Geräten, die zur VM-Bereitstellung verwendet
werden, konfiguriert werden. Ohne Konfiguration geht IO davon aus, dass alle Volumes auf einem
VM-Host für eine Virtual Machine bereitstehen.
So gehen Sie vor, um Datenträger auf einem VM-Host für die Verwendung als Datenspeicher für
eine Virtual Machine auszuschließen:
1.
Melden Sie sich im CMS an.
2.
Navigieren Sie zur Datei ...\Programme\HP\Matrix infrastructure
orchestration\conf\hpio.properties
.
3.
Suchen Sie in der Datei hpio.properties nach dem folgenden Abschnitt:
##################### VOLUMES TO EXCLUDE #####################
# A semicolon separated list of volumes to be excluded for the
# list possible for allocation. They can be either VMware or
# Hyper-V style volumes:
# e.g. /vmfs/volumes/privateStorage; /vmfs/volumes/NotHere
# or C:;Y:;Z:
# An entry may contain one or more "*" characters which
# represent a wildcard and will match any character.
# comparison are case-insensitive.
# For example, if you had two volumes with Ids of
# "/vmfs/volumes/storage1" and "/vmfs/volumes/storage2" –
# you could exclude them both with an entry of
# "/vmfs/volumes/storage*".
# Note:
# This exclusion list applies to all hosts. So any host that
# is found to have a volume that matches an entry on the
# exclusion list - the volume will be removed and not reported
# as available to that host.
volume.exclusion.list =
Matrix Infrastructure Orchestration Lebenszyklusvorgänge
139