HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 297

Homepage, 110
Registerkarte „Calendar“ (Kalender), 111
Registerkarte „Networks“ (Netzwerke), 111
Registerkarte „Organization“ (Organisation), 111
Registerkarte „Requests“ (Anforderungen), 111
Registerkarte „Servers“ (Server), 111
Registerkarte „Services“ (Dienste), 111
Registerkarte „Software“, 111
Registerkarte „Storage“ (Speicher), 111
Registerkarte „Templates“ (Vorlagen), 111
Registerkarte „Users“ (Benutzer), 111
Übersicht, 109
Zugriff, 110
Infrastructure Orchestration Designer
Aufrufen, 108
Navigation zu, 107
Voraussetzungen, 107
Infrastructure Orchestration
Organisationsadministratorportal
Registerkarte „Servers“ )(Server), 114
Infrastructure Orchestration Self Service Portal
Anpassen, 115
Homepage, 118
Registerkarte „Calendar“ (Kalender), 119
Registerkarte „My History“ (Meine Historie), 119
Registerkarte „My Pools“ (Meine Pools), 119
Registerkarte „My Requests“ (Meine Anforderungen),
Registerkarte „My Services“ (Meine Dienste), 118
Registerkarte „Templates“ (Vorlagen), 118
Zugreifen, 117
Zugriff, 117
Infrastructure
Orchestration-Organisationsadministratorportal
Anpassen, 115
Registerkarte „Networks“ (Netzwerke), 114
Registerkarte „Organization“ (Organisation), 114
Registerkarte „Requests“ (Anforderungen), 114
Registerkarte „Services“ (Dienste), 114
Registerkarte „Templates“ (Vorlagen), 114
Registerkarte „Users“ (Benutzer), 114
Zugreifen, 114
Insight Control, 12
Insight Control Server Deployment-Auftragsordner, 46
Insight Control Server Provisioning, 16
Vorkonfigurieren von Linux IPv4 und IPv6, 44
Vorkonfigurieren von Windows IPv4 und IPv6, 41
Insight Control Virtual Machine Management, 12
Fehlerbehebung, 251
Installation, 19
IO-Vorlage
Erstellen
Cloud-Dienstanbieter, 160
ProLiant Server, 142
ProLiant-VM, 152
VM-Host, 151
Ioexec-Befehlszeilenschnittstelle-Referenz, 17
IP-Adresse
VM-Host, 137
K
Konfiguration
Anpassung, 60
CMS-Verbund, 27
ESX, 52
Netzwerke, 80
Operations Orchestration, 31
physische Bereitstellung, 78
Serverpools, 94
Speicher, 191
Systemeigenschaften, 31
Systems Insight Manager, 79
Virtual Machine Management-Vorlagen, 56
virtuelle Bereitstellung, 52
Virtuelle Domänengruppen, 78
virtuelle Systeme, Switch, ESX, 55
virtuelle Systeme, Switch, Hyper-V, 56
virtuelle Systeme, Switch, Integrity, 55
Konfigurieren
Benutzern, 20
Datenträger-Array-Darstellungen, 272
FC-Zonen, 272
HP Server Automation (SA), 50
Serverbereitstellung, 45
Speicherpooleinträgen, 272
Konsole
Übersicht über die Oberfläche, 110
L
Lastausgleichskomponente
Attribute, die ausgewählt werden können, 73
Gruppenmitglieder, 76
Konfigurieren, 70
Lastausgleichskomponenten
Registrieren, 70
Leasedauer, 129
Lebenszyklusvorgänge, 120
Aktivieren des Servers, 127
Ändern der Leasedauer, 129
Aus- und Einschalten des Servers, 129
Ausschalten des Servers, 128
Bearbeiten virtueller Server, 131
Deaktivieren des Servers, 127
Einschalten des Servers, 128
Entfernen von Servern, 125
Erstellen eines Dienstes, 120
Hinzfügen von Datenträgern, 126
Hinzufügen von Servern, 124
Löschen des Dienstes, 121
manuelle Prozesse, 140
Leistung bei gemeinsam genutztem Datenträger, 138
Linux IPv4- und IPv6-Netzwerke
Vorkonfigurieren, 44
Linux-Gastsystem
Bereitstellen auf Hyper-V, 53
Lizenz
Verwaltete Matrix OE Public Cloud-Instanz, 66
Lizenzierung, 19
Logischer Server
297