HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 130

Wähend dieses Vorgangs führt Infrastructure Orchestration Folgendes aus:
•
Prüfen der Anforderung für eine neue Leasedauer
•
Ändern der Zuordnung der Server (Server Blades oder Virtual Machine-Hosts) zu einer neuen
Leasedauer
•
Ändern der Netzwerk- und IP-Adressenzuordnung für eine neue Leasedauer
•
Ändern der Datenträgerzuordnung für eine neue Leasedauer
•
Einholen der Genehmigung für eine Verlängerung der Leasedauer
HINWEIS:
Für ein Verkürzen der Leasedauer ist keine Genehmigung erforderlich.
•
Ausführen benutzerdefinierter Aktionen
•
Senden von Benachrichtigungen
Nach erfolgreicher Durchführung des Vorgangs Change Lease Period (Leasedauer ändern) ändert
Infrastructure Orchestration die Leasedauer für die Infrastruktur und aktualisiert die Zuordnung der
einzelnen Ressourcen für die neue Leasedauer. Wenn eine Ressource nicht verfügbar ist oder ein
Administrator die Anforderung zurückweist, erfolgt ein Fehlschlagen des Vorgangs Change Lease
Period (Leasedauer ändern).
Wenn eine Lease auf einem Infrastrukturdienst abläuft, deaktiviert Infrastructure Orchestration den
Dienst. Durch diese Aktion werden alle logischen Server in dem Dienst sowie alle
Ressourcenzuordnungen beibehalten, mit Ausnahme der physischen Server, die für andere
Verwendungszwecke freigegeben werden. Das Deaktivieren eines Dienstes erfolgt standardmäßig
bei Ablauf der Leasedauer. Der Administrator kann diese Standardvorgehensweise wie folgt
ändern:
•
Ignorieren des Leaseablaufs
•
Beenden der Bereitstellung des Infrastrukturdienstes bei Leaseablauf
Die Leaseablauf-Richtlinie kann in der Datei ...\Programme\HP\Matrix Infrastructure
Orchestration\conf\hpio.properties
geändert werden.
# Specifies the lease period end policy.
# Acceptable values (not case sensitive):
# - Ignore = Simply ignore the lease period ending.
# - Delete = Deletes the infrastructure. This cancels all pending and in-progress requests.
# - Deactivate = Deactivates all infrastructure's resources. This cancels all pending and in-progress requests.
Cloud-Server und lease.end.policy:
Wenn lease.end.policy in „Deactivate“ (Deaktivieren) geändert wird und eine Lease abläuft, werden
die Cloud Server (nach Möglichkeit) ausgeschaltet. Einige Cloud Server, wie z. B. HP Cloud
Services-Server und EC2-Instanzen, die über eine S3–gesicherte AMI gestartet wurden, können
nicht ausgeschaltet werden. In diesen Fällen schlägt die Anforderung zum Ausschalten fehl und
die Cloud Server werden weiterhin ausgeführt.
Matrix Infrastructure Orchestration sendet wöchentlich bzw. einen Tag vor Leaseablauf
E-Mail-Benachrichtigungen an den Diensteigentümer. Bei abgelaufenen Diensten, die weiterhin
ausgeführt werden oder deaktiviert sind, sendet Infrastructure Orchestration nach Ablauf einmal
wöchentlich eine E-Mail-Benachrichtigung, bis die Lease verlängert oder der Dienst gelöscht wird.
Diese Benachrichtigungszeiträume werden in der Datei ...\Programme\HP\Matrix
Infrastructure Orchestration\conf\hpio.properties
konfiguriert.
# In *minutes*, when to send the first and the second lease ending notification
# emails and the frequency on which the expired notifications will be sent.
lease.ending.notification.email.first=10080
lease.ending.notification.email.second=1440
lease.expired.notification.email=10080
130 Matrix Infrastructure Orchestration Bereitstellung und Zuordnung