Option hostnameoperationtypeenum release – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 291

Beispiel 1 Empfangene XML-Daten (PropertyXML)
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<PropertyList xmlns="http://hp.com/2007/ess/sw/model/InfrastructureUtilitySchema">
<Property>
<Name>LogicalServer:0577a0cc-8122-4802-8173-6161b2f8dcc4</Name>
<Value> </Value>
</Property>
<Property>
<Name>LogicalServer:15d20b1d-abee-45bb-88d8-d951dc1495d9</Name>
<Value> </Value>
</Property>
</PropertyList>
Das leere Value-Element wird durch den Arbeitsablauf der Hostnamen-Erstellung ersetzt. Siehe das
Beispiel der zurückgegebene XML-Daten unten.
Beispiel 2 Zurückgegebene XML-Daten
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<PropertyList xmlns="http://hp.com/2007/ess/sw/model/InfrastructureUtilitySchema">
<Property>
<Name>LogicalServer:0577a0cc-8122-4802-8173-6161b2f8dcc4</Name>
<Value>hostname-01</Value>
</Property>
<Property>
<Name>LogicalServer:15d20b1d-abee-45bb-88d8-d951dc1495d9</Name>
<Value>hostname-02</Value>
</Property>
</PropertyList>
Die neuen Hostnamen werden in die entsprechenden Value-Elemente eingefügt. Matrix Infrastructure
Orchestration verwendet diese Werte als die Hostnamen.
Sollte der RESERVE-Vorgang des OO-Arbeitsablaufs fehlschlagen, schlägt die aktuelle Anforderung
ebenfalls fehl, da keine Hostnamen erstellt werden. Teilergebnisse werden nicht akzeptiert. Es wird
erwartet, dass der Arbeitsablauf alle angeforderten Hostnamen erstellen kann. Sollte er fehlschlagen,
da er beispielsweise nur 9 der angeforderten 10 Hostnamen erstellt, wird keiner der Hostnamen
verwendet. Der Arbeitsablauf muss sicherstellen, dass solche Hostnamen in einem nachfolgenden
RESERVE-Vorgang ggf. wiederverwendet werden können.
Option HostnameOperationTypeEnum RELEASE
HostnameOperationTypeEnum RELEASE wird während des Löschdiensts und bei Anforderungen
zum Entfernen von Servern entfernt. Konfigurieren Sie die Arbeitsablauf-Parameter folgendermaßen:
•
PropertyXML enthält der Name/Wert-Paare, durch die die IDs des bzw. der Server repräsentiert
werden, die entfernt oder gelöscht werden. Das Value-Feld eines jeden Paars ist leer.
•
Der Arbeitsablauf muss die entsprechenden logischen Server in InfrastructureServiceXML
basierend auf den angegebenen Server-IDs finden.
•
Der Arbeitsablauf muss für jeden angegebenen logischen Server je nach seinem internen
Verhalten die geeigneten Maßnahmen ergreifen. In dem angegebenen Beispiel wird durch
Verwenden eines Pools von Hostnamen beispielsweise die Zuordnung des Hostnamens zur
Server-ID in der Datenbank aufgehoben.
•
Es wird kein Rückgabewert erwartet.
Option HostnameOperationTypeEnum RELEASE
291