Neuaktivieren des telnet-links, Ausblenden ungenutzter flexnics – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 25

•
user.license.agreement.label = I accept
Hinzufügen oder Bearbeiten von benutzerdefinierten Konsolen-Links für logische
Server
Matrix Infrastructure Orchestration unterstützt bis zu drei benutzerdefinierte Konsolen-Links, die im
Bereich Console Access (Zugriff auf die Konsole) für jeden logischen Server angezeigt werden.
Matrix OE bietet zusätzlich zu RDP standardmäßig zwei Links für den Konsolen-Zugriff, SSH und
VNC. Der Link zum Starten von Telnet ist bei Matrix 7.3 und höheren Versionen standardmäßig
deaktiviert, kann aber wieder aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter
„Neuaktivieren des Telnet-Links“
.
Sie können diese benutzerdefinierten Konsolen-Links in der Datei hpio.properties über zwei
Eigenschaften definieren: eine zur Angabe des Links und eine zur Angabe des Anzeigenamens
des Links. Wenn ein Benutzer auf einen Konsolen-Link klickt, ruft der Browser mittels des registrierten
URL-Protokoll-Handlers das entsprechende Konsolen-Tool für den Zugriff auf den Server auf.
Das folgende Beispiel zeigt die Standardwerte in der Datei hpio.properties zum Konfigurieren
der SSH - und VNC-Links. Die URL des Konsolen-Links kann <Host> enthalten, was dem tatsächlichen
Namen oder der IP-Adresse des Servers entspricht.
•
custom.console.link.1 = ssh://<host>
•
custom.console.link.display.name.1 = SSH
•
custom.console.link.2 = vnc://<host>
•
custom.console.link.display.name.2 = VNC
HINWEIS:
Möglicherweise müssen Sie die Client-Systeme so konfigurieren, dass sie
URL-Protokoll-Handler für bestimmte Links (für die möglicherweise die zugehörige Software installiert
werden muss) definieren. Beispielsweise könnten Sie einen SSH-URL-Protokoll-Handler zum Ausführen
von PuTTY definieren. Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel auf der folgenden Website:
Neuaktivieren des Telnet-Links
Für Matrix 7.3 und höhere Versionen wurde der Telnet-Link der Vorversionen deaktiviert, indem
die zugehörigen Eigenschaftsdefinitionen in der Datei hpio.properties auskommentiert wurden.
Um den Telnet-Link wieder zu aktivieren, entfernen Sie die Auskommentierung der Eigenschaften.
•
custom.console.link.3 = telnet://<host>
•
custom.console.link.display.name.3 = TEL
Ausblenden ungenutzter FlexNICs
Virtual Connect FlexFabric-Konfigurationen ergeben verschiedene definierte FlexNICs, die
möglicherweise nicht alle vom Betriebssystem verwendet werden. Sie können ungenutzte FlexNICs
dem Betriebssystem gegenüber ausblenden, für die Verwaltungslösungen jedoch weiterhin sichtbar
belassen. Standardmäßig ist die Unterstützung für das Ausblenden ungenutzter FlexNICs gegenüber
dem Betriebssystem aktiviert, sofern die HP Virtual Connect-Domänengruppe dies unterstützt (dazu
wird HP Virtual Connect 4.10 oder höher benötigt). Die Unterstützung für das Ausblenden
ungenutzter FlexNICs kann für einzelne logische Server in Matrix OE durch Ändern des logischen
Servers gesteuert werden (weitere Informationen finden Sie im HP Matrix Operating Environment
Logical Server Management Benutzerhandbuch). Um das Ausblenden ungenutzter FlexNICs für
alle Dienste zu deaktivieren, setzen Sie hide.unused.flexnics = false in der Datei
hpio.properties
.
Ändern der Infrastructure Orchestration Eigenschaftendatei
25