Registrieren von bereitstellungs-servern, Nutzen erweiterter server-anpassung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 39

Registrieren von Bereitstellungs-Servern
Während der Infrastructure Orchestration Installation müssen die Host-IP-Adresse und Anmeldedaten
für die von Infrastructure Orchestration verwendeten Bereitstellungsserver eingeben werden.
Insight Management Installer lässt nicht die Auswahl von Insight Control Server Deployment oder
Insight Control Server Provisioning und HP Server Automation (SA) zu, wenn Infrastructure
Orchestration mit Serverbereitstellungsoptionen konfiguriert wird. Infrastructure Orchestration kann
zwar so konfiguriert werden, dass Insight Control Server Deployment und entweder Insight Control
Server Provisioning oder HP Server Automation (SA) verwendet werden, diese Konfiguration muss
jedoch nach der abgeschlossenen Installation vorgenommen werden. Weitere Informationen finden
Sie in der Onlinehilfe zu Insight Control Server Provisioning und im White Paper Integrating HP
Server Automation in HP CloudSystem Matrix (Integration von HP Server Automation in HP
CloudSystem Matrix), verfügbar auf der folgenden Website:
Geben Sie die folgenden Befehle auf dem CMS ein, um einen Bereitstellungsserver hinzuzufügen,
nachdem Infrastructure Orchestration auf Ihrem System installiert ist.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Gedankenstrich-Taste (Minus) verwenden, wenn Sie
diese Befehle kopieren und einfügen. In einigen Fällen kann das Kopieren und Einfügen identisch
aussehenden, aber zu falschen Zeichen führen.
•
Insight Control Server Provisioning
mxnodesecurity -a -p dsc_sas -c Benutzername:Kennwort -t on -n
<IP-Adresse des Server Provisioning-Servers>
•
HP Server Automation (SA):
mxnodesecurity –a –p dsc_sas –c Benutzername:Kennwort -t on -n
<IP-Adresse des HP Server Automation Servers>
•
Ignite-UX
mxnodesecurity –a –p dsc_ignite –c Benutzername:Kennwort -t on -n
<IP-Adresse des Ignite Servers>
•
Insight Control Server Deployment
mxnodesecurity –a –p dsc_rdp –c Benutzername:Kennwort -t on -n
<IP-Adresse des Server Deployment-Servers>
Konfigurieren von Insight Control Server Provisioning
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Insight Control Server Provisioning zur Verwendung
mit Matrix Infrastructure Orchestration finden Sie in der Insight Control Server Provisioning
Onlinehilfe und im HP Insight Control Server Provisioning Administratorhandbuch unter
Information Library.
Nutzen erweiterter Server-Anpassung
Benutzerdefinierte Eigenschaften von Matrix Infrastructure Orchestration können bei
Bereitstellungs-Servern, die benutzerdefinierte Attribute unterstützen, zum Setzen der durch OS
Build Plans verwendeten benutzerdefinierten Attribute verwendet werden. Dadurch ergeben sich
zahlreiche Möglichkeiten für die Server-Anpassung während und nach der Installation des
Betriebssystems. Beispiele hierfür sind: Vorkonfigurieren von IPv4- oder IPv6-Netzwerken, Beitreten
zu einer Windows Active Directory-Domäne, NIC-Teamvorgang, Bereitstellung von VMware
ESXi-Hosts ohne VMware Auto Deploy u. a. Bei Verwendung von IC Server Provisioning kann
Matrix die Anpassung von Netzwerkinformationen vor der Installation des Betriebssystems und die
Verwendung von Skripts gestatten, um Funktionen für bestimmte OS-Umgebungen (Windows, Linux
und ESXi) zu aktivieren.
Konfigurieren von Bereitstellungs-Servern
39