Note shift, Job 3, Tune – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 112: Job 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MULTI EDIT MODE
NOTE SHIFT
JOB 3
Note Shift CI
H 1
► +0 +0 +0
+0
Beschreibung: Einstellen der Tonhöhe der Voice, die Sie
einem Multi-Kanal zugeordnet haben,
Einstellbereich: -64 ... +63
Verfahren: Wählen Sie den Kanal, indem Sie den Kursor
mit [<0] bzw.
[C>]
zu der gewünschten Nummer
führen. Stellen Sie die Tonöhe der entsprechenden
Voice mit [DATA ENTRY] oder [-1/NO] bzw. [+1/
YES] oder den Zahlentasten und [ENTER] ein.
Einzelheiten: Wenn Sie z.B. “-12” einstellen, wird der
Multi-Kanal eine Oktave tiefer transponiert. Mit dem
Wert “+4” stimmen Sie ihn dahingegen eine große
Terz höher.
Mit dieser Funktion kann man dem Multi-Kanal
die sinnvollste Tonhöhe zuordnen bzw. Akkordef
fekte (für mehrere Voices des Multis) programmi
eren.
TUNE
JOB 4
Beschreibung: Stimmen der Voice, die Sie einem Multi-
Kanal zugeordnet haben (Bereich: 150 Cent).
Einstellbereich: -64 ... +63
I
Verfahren: Wählen Sie den Kanal, indem Sie den Kursor
mit
[<)]
bzw. [C>] zu der gewünschten Nummer
führen. Stellen Sie die Stimmung der entsprechenden
Voice mit [DATA ENTRY] oder [-1/NO] bzw. [+1/
YES] oder den Zahlentasten und [ENTER] ein.
Einzelheiten: Die Werteinheit des Tune-Parameters
beträgt 75/64 Cent. Der Tune-Bereich ist demnach
75/64 X 127 (64 + 63)= fast 150 Cent. 100 Cent= 1
Halbton, was bedeutet, daß Sie die Voice in einem
Bereich von anderthalb Halbtönen stimmen können.
Wenn Sie den Nullwert beibehalten, wird die Stim
mung nicht geändert.
109