Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 47
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

15. Stellen Sie für EF Balance folgende Werte ein:
ELI (Chorus) ......................50
EL2 (Styroll)....................... 60
16. Wählen Sie die Funktion 13: AEG (Amplitudenhüllkurve) (“Zur Bezugnahme”,
S. 64) an. Den OSC.Frq.Mode (“Zur Bezugnahme”, S. 63) brauchen wir nicht.
17. Als nächstes muß die Hüllkurve der beiden Elemente programmiert werden.
Außerdem lernen Sie hier eine neue Art der Element-Anwahl kennen.
ftEG Mode
ELI
63 63
63"i^
Anwahl der Elemente: Halten
Anzeige erscheint:
^‘LLECT
fl
i
ELi
1 2 +
Das “FLl” in der oberen Zeile bedeutet, daß Filter 1 aufgerufen wurde. Die
Meldung “ELI” bedeutet, daß sich die Einstellungen auf Element 1 beziehen. In
der unteren Display-Zeile erfahren Sie, daß der vorliegenden Voice zwei Ele
mente zugeordnet worden sind (Element 1 und 2 sind eingeschaltet). Die Sternchen
(“+”) beziehen sich auf die nicht verfügbaren Elemente (im vorliegenden Fall die
Elemente 3 und 4).
Solange Sie [SELECT] gedrückt halten, können Sie eines der aktiven Ele
mente anwählen, indem Sie die entsprechende [EL SEL]-Taste drücken (grüne
Beschriftung neben den Tasten [7], [4], [1] und [0]).
Wenn Sie [SELECT] gedrückt halten, können Sie die Elemente auch ausschal
ten. Hiermit haben Sie also die Möglichkeit zu hören, wie ein bestimmtes Element
allein klingt. Mit den Tasten [EL ON/OFF] schalten Sie die Elemente ein oder aus
(Zahlentasten [
8
], [5], [2] und [-]). Wenn Sie ein Element ausschalten, wird statt
der Abkürzung im Display angezeigt.
Geben Sie die Taste [SELECT] wieder frei, kehren Sie zur zuvor angewähltc..
Display-Seite zurück.
Jetzt wissen Sie, wie man die Elemente anwählt. Die Parameter ruft man mit
den Tasten [<0] [und O] auf und die Werte stellt man mit [DATA ENTRY] bzw.
[-1/NO] und [+1/YES] ein. Programmieren Sie also die Hüllkurvenparameter:
Tip:
Die Pfeile, die entweder rechts oder links im Display angezeigt werden,
bedeuten, daß Sie die Parameter, die zur Zeit nicht angezeigt werden, mit den
Tasten [<0] und [O] erreichen.
18. Gehen Sie selbst mit Hilfe der [PAGE ►]-Taste die acht nächsten Funktionen
durch, wofür Sie die Voice-Übersicht von VeloChorus auf der vorigen Seile zu
Hilfe nehmen können. Parameter, deren Wert sich nicht ändern, brauchen Sie
natürlich nicht einzustellen.
44