Funktionen und parameter, Voice mode, Anwahl der awm-wave – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 61
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONEN UND PARAMETER
VOICE MODE
JOB 1
U0ÎCE Mode
= 1 Elep-ieni
Beschreibung: Hier wählt man den Voice-Typ und
bestimmt somit die Anzahl der verfügbaren Elemente
(1, 2 oder 4). Die Polyphonic des SY55 richtet sich
übrigens nach der Anzahl der Elemente einer Voice: 1
Element= 16 Stimmen, 2 Elemente= 8 Stimmen, 4
Elemente= 4 Stimmen.
Einstellbereich: 1 Element, 2 Element, 4 Element
Verfahren: Mit dem [DATA ENTRY]-Rcgler und den
Tasten [+1/YES] und [-1/NO] wählt man einen der
verfügbaren Werte an.
Einzelheiten: Die Anzahl der Elemente einer Voice
bestimmt die Anzahl der gleichzeitig verwendbaren
Wellenformen; 1 Wellenform im Falle von “1 Ele
ment”, 2 Wellenforman im Falle von “2 Element” und
vier Schwingungen im Falle von “4 Element”. Jedes
Element hat seine eigenen Filter, Schwingungsform,
Hüllkurve usw., was dem Anwender sehr viel Spiel
raum läßt. Man kann die Waves entweder alle zusam
men ansteuern oder Splits schaffen. Weiler wäre noch
denkbar, daß eine Wave nur für die Attack verwendet
wird, während die übrige(n) das Sustain organisieren,
Bitte beachten Sie bei der Anwahl von “2 Ele
ment” und “4 Element”, daß sich die Zahl der
verfügbaren Stimmen hierdurch drastisch reduziert:
Mode
Polyphonie
1 Element
16 Stimmen
2 Element
8 Stimmen
4 Element
4 Stimmen
In den “Tips und Hinweisen” finden Sic übrigens
weitere Hinweise und Anregungen bezüglich der
Mehrelement-Voices.
Siehe: Tips und Hinweise auf S. 35...37, 42.
ANWAHL DER AWM-WAVE
JOB 2
\Piano
ELI
►P81
Beschreibung: Zuordnen einer Preset- oder Card-Wave
zu den aktiven Elementen einer Voice.
Einstellbereich:
POl ... P58 (Preset Voices)
P59 ... P74 (Preset Schlagzeugklänge)
COl ... max. C99 (Card Voices)
Verfahren: Wenn die Voice nur ein Element enthält, kann
man auch nur eine Wave aufrufen (siehe z.B. obige
Anzeige). Voices, denen man keine Wave zuordnen
kann, werden mit einem “
” angezeigt.
Wenn Sie für die Voice “2 Element” oder “4 Ele
ment” gewählt haben, können Sie ihr mehrere Waves
zuordnen. Mit den Tasten [<0] bzw. [C>] führt man
den Kursor zu dem gewünschten Element (ELI, EL2,
EL3 oder EL4, siehe oben rechts im Display). Mit
dem [DATA ENTRY]-Regler und den Tasten
[ + \ l
YES] und [-1/NO] oder den Zahlcntasten und [EN
TER] stellt man einen Wert ein. Die Wave-Nummer
(P01...P74, C01...C99) erscheint über dem Kursor.
Gleichzeitig wird der Name der Wave oben links im
Display angezeigt.
58