Und card-voice-bänke, Voice-anwahl – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TIPS UND HINWEISE
2. VOICE-ANWAHL
PRESET-, INTERNAL-
Intern sieht der SY55 ungefähr folgendermaßen aus:
und CARD-Voice-Bänke
INTERNAL
8-TRACK
SEQUENCER
1
III
KEYBOARD. CONTROLLERS
AND INTERNAL SEQUENCER
CARD
VOICE BANK
PRESET
VOICE BANK
INTERNAL
VOICE BANK
MULTI
TRACK 1 VOICE
TRACK
2
VOICE
TRACK 5 VOICE
SY55
PANNING
...
t.J
............
STEREO OUTPUT
Sie sehen also, daß sich die Voices des SY55 in drei verschiedenen Bänken befin
den: PRESET (Festspeicher), INTERNAL (Intern) und CARD (Karte).
PRESET
In der PRESET-Bank befinden sich 64 vorgegebene Voices. Hierbei handelt
es sich um ROM-Speicher, deren Inhalt nicht gelöscht werden kann. Im Dis
play wird diese Bank mit dem Buchstaben “P” gekennzeichnet.
INTERNAL
In dieser Bank können Sie Ihre eigenen Voices unterbringen. Hierbei handelt
es sich um 64 nicht-flüchtige RAM-Speicher, in die Sie auch Card-Voices
kopieren könnten. Im Display wird diese Bank mit dem Buchstaben “1” gek
ennzeichnet.
CARD
Bei der CARD-Bank handelt es sich um MCD64 oder MCD32 Memory Cards
(oder vorprogrammierte Voice-Cards), die man in den DATA-Schacht auf der
Gerätevorderseite schiebt. Speicherkarten sind ein nützliches Medium für
Menschen, die Ihre Sounds gerne extern ablegen oder mit anderen Anwendern
austauschen möchten. Auf einer MCD32 Memory Card kann man 64 Voices
unterbringen. Auf einer MCD64 Memory Card lassen sich 2 Bänke zu 64
Voices (d.h. 128 Voices) ablegen. Im Display wird die CARD-Bank mit dem
Buchstaben “C” gekennzeichnet (die zweite Bank einer MCD64 ist mit einem
spiegelverkehrten “D” gekennzeichnet).
13