Multi name, Job 11, Multi edit recall – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 116: Job 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MULTI EDIT MODE
MULTI NAME
JOB 11
Beschreibung: Programmieren des Multi-Namens (10
Zeichen).
Kinstellbereich: Hierfür stehen folgende Zeichen zur
Verfügung:
[Space]
\
1 Z 4 ^ 1 ) 0
PBCDEFGHI JKLMHÜPQF^STüUbjXVZ [
^bcd^-P9h i j k 1 imop^rstiv-MX'zitz s
Verfahren: Mit den Tasten
[<0]
bzw. [O] führen Sie den
Kursor zu der Position, für die Sie ein neues Zeichen
einstellen möchten. Mit [DATA ENTRY] und [+1/
YES] bzw. [-1/NO] stellen Sie ein Zeichen ein. Wie
derholen Sie diese Schritte so oft, bis der Name
stimmt.
Einzelheiten: Am besten wählen Sie Namen, die das
Multi treffend charakterisieren. Am besten program
mieren Sie den Namen des Titels, für den Sie dieses
Multi programmiert haben.
Siehe: Tips und Hinweise auf S. 25.
MULTI EDIT RECALL
JOB 12
MULTI Edit
ri___
1
1
Beschreibung: Ruft die letzte vom Editierpuffer des
SY55 bearbeitete Multi-Einstellung ab.
Einstellbereich: Keine Werte
Verfahren: Rufen Sie zuerst die Multi Edit Recall-Scitc
auf und drücken Sie dann auf [ENTER]. Die Frage
“Sure?” (Sicher?) beantworten Sic, indem Sic en
tweder auf [-t-l/YES] (editiertes Multi wird wieder-
hcrgestellt) oder auf [-1/NO] (editierte Fassung wird
nicht geladen) drücken.
Die Meldung “Completed” (fertig) erscheint kurz,
wenn der Abrufvorgang beendet ist.
Einzelheiten: Auch wenn Sie die Multi-Betriebsart ver
lassen und eine andere Multi-Betriebsart abgerufen
haben, wird die letzte Multi-Einstellung mit allen
Parametern, wie sie beim Verlassen eingestellt waren,
abgerufen.
Beachten Sic aber, daß ein vollständiger Vorgang
den Abrufpuffer mit den Inhalten des Editierpuffers
überschreibt, wie sie momentan vorhanden sind. Ein
Abrufvorgang, der einem Compare-Vorgang folgt,
ruft darum die Inhalte des Puffers zum Zeitpunkt des
Comparc-Vorgangs ab.
Siehe: Tips und Hinweise auf S. 25.
113