Löschen (erase), Job 6, 1 1 t – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 128
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MODE SEQUENCEUR
Uopy TRX TRii!
M003--005
M006
spur 1
Spur 2 (Resultat mit neuen Taktnummern)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LÖSCHEN (ERASE)
JOB 6
Ei-'3£9
TRi M00Í ■■ ■ 001
Iteschreibung; Löschen eines oder mehrerer Takte einer
bestimmten Spur.
Kinstellbereich;
Spurnummer; 1...8
Trster und letzter Takt
Verfahren: Mit der [<0] und [O*] Taste führen Sie den
Kursor zum gewünschten Parameter (Spurnummer,
ganz links, erster Takt, Mitte, letzter Takt, rechts)
und mit [DATA ENTRY] oder der [-1/NOJ und [+1/
YES]-Taste bzw. dem Zchnertastcnfeld und [ENTER]
stellen Sie einen Wert ein.
Haben Sie alle Werte eingestellt, drücken Sic die
Taste [ENTER]. Hierauf erscheint die Frage “Sure?”
(Sicher?) im Display, die Sic beantworten, indem Sic
auf [+1/YES] drücken, wenn die Daten gelöscht wer*
den sollen, bzw. indem Sie auf [-1/NO] drücken,
wenn alles beim Alten bleiben soll.
Die Meldung “Executing!” (Bin dabei) sagt
Ihnen, daß der Sequenzer alle notwendigen Vorgänge
absolviert. Wird “Completed!” angczcigt, können Sic
weitermachen.
Einzelheiten: Bitte beachten Sie, daß hier die betreffen
den Takte EINER Spur gelöscht wird und daß nach
dem Löschen ein Freiraum der eingestellten Länge
(Anzahl Takte) gelassen wird.
TRi M004
006
• Spur 1
2
WM-
Wfí
ms
• Spur 1
1 1 t
1
2. WM:: 4
5
6 MMM 8
Takte 4 — 6
"blank,"
enthält nur
Pausen.
125