Press – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 48
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

19. Sobald Sie folgende Anzeige erreichen:
F i 1
press
- - - - "ENTER"
TIPS UND HINWEISE
Parameter
El (Chorus)
E
2
(Styroll)
AEG Mode
nrm
nrm
AEG R1 (Rate 1)
30
63
AEG R2 (Rate 2)
37
12
AEG L2 (Level 2)
59
50
AEG R3 (Rate 3)
28
30
AEG L3 (Level 3)
54
47
AEG R4 (Rate 4)
0
10
AEG RR (Release Rate)
30
30
...gibt es wieder etwas zu lernen.
Von dieser Display-Seite aus ruft man die Filterfunktionen mit der Taste
[ENTER] auf (diese Aufforderung steht übrigens im Display). Sobald Sie das
Filler-Menü angewählt haben, müssen Sie mit den Tasten [PAGE
M ]
und [PAGE
► ] weitermachen — genau wie bei alien anderen Funktionen. Haben Sie alle Fil
terfunktionen editiert, drücken Sie auf [EXIT], um wieder zum Filter-Menü zu
wechseln.
P E b R a n 9 e E L I
Zcict- +3 lan
F I L T E R
p r e s s " E N T E R "
A
□
F L 1 - - T y p e E L I
L R F 9 Z L F O
E l e n t
E - n i
I n i
E L I
t i a l i z e
1 _______ 1
E X I T
1
1
1
1
1
F L r - - C E G L 0 E L I
t'3 +Z
0
"i^
nn
Selbstverständlich können Sie auch jeden Filler ansteuern, indem Sie
die [JOB]-Taste drücken und die entsprechende Funktionsnummer ein
geben.
Die Hüllkurve von Filter
1
und Filter 2 wählt man, indem man [SE
LECT] gedrückt hält und gleichzeitig den Zahlentasten [9] und [
6
]
betätigt.
(Dieser Vorgang bringt Sie auch direkt zu den Filterfunktionen, egal
wo im Voice Edit Modus sie gerade sind.)
Jetzt sind sie im Filter-Funktion Subset, und darum können Sie die
Filterparameter programmieren, unter Bezug auf die VeloChorus Parame
tertabelle auf Seite 40.
45