Lfo; amod/pmod/cutoffmod, Job 19 – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 73
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Phase
Beschreibung: Der Punkt, in dem der LFO beginnt (für
das gewählte Element).
Einstellbereich: 0 ... 99
Verfahren: Mit den Tasten [<0] bzw. [C>] wählen Sie
diesen Parameter an. Mit [DATA ENTRY] oder [+1
YES] bzw. [-1/NO] oder den Zahlentastcn und
[ENTER] stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten: Wenn LFO für Hochtonmodulation ver
wendet wird, würde z.B. eine Phaseneinstcllung von
“0” bewirken, daß der Vibratoeffekt mit einem
aufsteigenden Sweep beginnt, während eine Einstel
lung von "55” bewirkt, daß Vibrato mit einem nach
unten gerichteten Sweep beginnt. Die Veränderung
kann sehr fein sein, und um die beste Einstellung
herauszufinden, sollten Sic experimentieren.
Siehe: ‘‘SENS. VEL: SENS AMS, SENS PMS” auf S. 67.
LFO; AMOD/PMOD/CutoffMOD
JOB 19
AMOD
LFO
m
MOD
ELI
y
Li y
Beschreibung: Die Tiefe der Amplitudenmodulation für
das gewählte Element.
Einstellbereich: 0 ... 127
Verfahren: Mit den Tasten [<0] bzw. [C>] wählen Sic
den AMOD-Parameter an, sofern er nicht bereits
angezeigt wird. Mit [DATA ENTRY] oder [-^l/YES]
bzw. [-1/NO] stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten: Wenn Sie “0” einstellen, wirkt sich der
LFO nicht auf die Amplitude des Elementes aus. Der
Höchstwert (127) bedeutet, daß die Amplitudenmodu
lation am stärksten ist. Wenn man die Amplitude
moduliert, erzielt man Tremolo-Effekte.
Vergessen Sie nicht, für den Sens.AMS-Paramc-
tcr des Elementes einen Wert ungleich 0 zu wählen,
wenn dessen Amplitude vom LFO moduliert werden
soll.
Siehe: "Sens. AMS” auf S.
68
.
PMOD
LFO PMOD
ELI
ü
y y
Beschreibung: Die Tiefe der Tonhöhenmodulation für
das gewählte Element.
Einstellbereich: 0 ... 127
Verfahren: Mit den Tasten [<0] bzw. [C>] wählen Sie
den PMOD-Parameter an. Mit [DATA ENTRY] oder
[+1/YES] bzw, [-1/NO] oder den Zahlentasten und
[ENTER] stellen Sic einen Wert ein.
Einzelheiten: Wenn Sie “0” einstellen, wirkt sich der
LFO nicht auf die Tonhöhe des Elementes aus. Der
Höchstwert (127) bedeutet, daß die Tonhöhenmodu
lation am stärksten ist. Wenn man die Tonhöhe modu
liert, erzielt man Vibrato-Effekte.
70