Job 18, Wave, Speed – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 72: Sin 37 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VOICE EDIT MODE
LFO (NIEDERFREQUENZOSZILLATOR):
WAVE/SPEED/DELAY/PHASE
JOB 18
Wave
LFiJ i.>.l3’v'0 *'
ELI
sin 37 20
8
Beschreibung: Wahl der Schwingungsform für den LFO
des gewählten Elementes.
Einstellbereich: tri, dwn, up, squ, sin, S/H
Verfahren: Mit den Tasten [<0] bzw. lC>] wählen Sie
diesen Parameter an. Mit [DATA ENTRY] oder [+1/
YES] bzw. [-1/NO] stellen Sie die gewünschte
Schwingungsform ein.
Einzelheiten:
tri = Dreieck
dwn = Umgekehrter Sägezahn
Up
= Sägezahn
squ = Rechteckwelle
sin = Sinus
S/H = Zufallsschwingung
Siehe: "SENS. VEL: SENS AMS, SENS PMS” auf S. 67.
Speed
LFO bpeed'‘“\..' ELI
sin 37 20 0
Beschreibung: Die Geschwindigkeit des LEO für das
gewählte Element.
Einstellbereich: 0 ... 99
Verfahren: Mit den Tasten [<i] bzw. [C>] wählen Sie
diesen Parameter an. Mit [DATA ENTRY] oder [+1/
YES] bzw. [-1/NO] oder den Zahlentasten und [EN
TER] stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten: “0” produziert die niedrigste LFO-
Schwingungsgeschwindigkeit, und "99” die schnell
ste.
Siehe: “SENS. VEL: SENS AMS, SENS PMS” auf S. 67.
Delay
Beschreibung: Die Verzögerung zwischen dem Beginn
der Note und dem Einsatz des LFO (für das gewählte
Element).
Einstellbereich: 0 ... 99
Verfahren: Mit den Tasten [*0] bzw. [O] wählen Sie
diesen Parameter an. Mit [DATA ENTRY] oder [-i-l/
YES] bzw. [-1/NO] oder den Zahlentasten und [EN
TER] stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten; "0” produziert keine Verzögerung, und
"99” die größte.
Siehe: "SENS. VEL: SENS AMS, SENS PMS” auf S. 67.
69