Multi plrv p01 pop, Pick bass > ch 1=p32 – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Multi Play Mode, Bank-
und Setup-Anwahl
Den Multi Play Mode, den Speichertyp und die Multi-Speicher ruft man genau so
auf wie die Voices des SY55:
•
Drücken Sie auf [MULTI], um den Multi Play Mode anzuwählen.
•
Drücken Sie auf [INTERNAL], [CARD] oder [PRESET] um den gewünschten
Speichertyp aufzurufen.
•
Mit [-1/NO] und [-t-IA^ES] oder den Zahlentastcn und [ENTER] wählen Sie
das benötigte Multi an.
Polyphonie des Multi
Play Modes und
dynamische
Stimmenzuordnung
Der SY55 ist löstimmig polyphon, was bedeutet, daß er 16 Noten zugleich wie
dergeben kann. Wenn alle 16 Stimmen in Anspruch genommen werden, kann jeder
Multi-Kanal nur noch eine Note wiedergeben. Wenn aber nur eine Voice angesteuert
wird, sorgt die Dynamic Note Allocation-Funktion (dynamische Stimmenzuordnung)
dafür, daß diese Stimmen auch ansprechbar sind, selbst wenn dem Multi 16 verschie
dene Voices zugeordnet wurden. Das heißt: Man braucht den Multi-Kanälen keine
feste Stimmenanzahl zuzuteilen.
Das kann man aber tun: Indem man nämlich die Reserved Note-Funktion verwe».
det. Hiermit ordnet man einem Multi-Kanal nämlich die Mindestanzahl bereitstehen
der Stimmen zu (siehe “Zur Bezugnahme” auf S. 110).
Kontrollieren und
Ändern der Voice-
Zuordnungen
Wenn Sie nachschauen möchten, welche Voices einem bestimmten Multi zu Ein
satz kommen, verfahren Sie folgendermaßen;
1. Bei der Anwahl des Multi Play Modes (auf [MULTI] drücken) erscheint folgende
Anzeigenseite:
MULTI PLRV
P01 POP
Wenn Sie nun auf [-1/NO] oder [+1/YES] oder den Zahlentasten und [ENTEF
drücken, können Sie eines der 16 Multis in diesem Speicher aufrufen.
2. Drücken Sie danach auf [PAGE ◄] oder [PAGE ►], erscheint eine Anzeige, die
der nachstehenden ähnlich sieht:
<Pick Bass >
CH 1=P32
Hier sehen Sie, welche Voices das Multi anspricht, und hier ändern Sie diese
Zuordnung auch. Auf der oben abgebildeten Display-Seite steht z.B. in der un
teren Zeile “CH1= P32”. Das bedeutet, daß die Voice P32 dem Kanal 1 zugeordnet
ist. Der Name dieser Voice lautet “Pick Bass” (siehe obere Display-Zeile). De
sweiteren befindet sich der Kursor unter dem “1” der Meldung “CHI”.
20