Löschen (delete), Job 3 – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 126
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MODE SEQUENCEUR
Kinzelheiten: Diese Funktion ordnet alle aufgezeichne
ten Noten dem nächsten “Size”-Wert zu. Sie sollten
sie aber nur sporadisch verwenden, da ein perfekt
“getimeter” Part oftmals leblos klingt (weil er nicht
“groovt”). Einzige
Ausnahme: Sie brauchen einen Scquenzerlauf, der im
mer genau auf den Punkt kommt. Wählen Sie für
“Size” immer den kleinsten Notenwert, der in Ihrem
Part vorkommt, da der Sequenzer sonst nicht das tut,
was Sic erwarten. Wenn Sie z.B.
Die “Size”-Werte entsprechen folgenden
Notenwerten:
Ein Takt Achtelnoten vor Quantisierung
Nach Quantizierung
• Quantize/entsprechende Noten
QUANTIZE
Wert
BEAT
QUANTIZE
Wert
Taktschlag
1/4
J
1/16
1/6
r3n
J
1/24
r3n
1/8
1/32
3
1/12
r 3-1
1/48
^ 3 -
LÖSCHEN (DELETE)
JOB 3
Delete fill Track
M00i ■■■- 081
Beschreibung: Löschen eines oder mehrerer Takte aus
ALLEN Spuren.
Einstellbereich: Erster und letzter Takt
Verfahren: Mit der [<0] und [C>] Taste führen Sie den
Kursor zum gewünschten Parameter (erster Takt,
links, letzter Takt, rechts) und mit [DATA ENTRY]
oder der [-1/NO] und [+1/YES]-Tastc bzw. dem
Zehnertastenfeid und [ENTER] stellen Sic einen Wert
ein.
Haben Sic alle Werte eingestellt, drücken Sie die
Taste [ENTER]. Hierauf erscheint die Frage “Sure?”
(Sicher?) im Display, die Sie beantworten, indem Sic
auf [+1/YES] drücken, wenn die Daten gelöscht wer
den sollen, bzw. indem Sie auf [-1/NO] drücken,
wenn alles beim Alten bleiben soll.
Die Meldung “Executing!” (Bin dabei) sagt
Ihnen, daß der Sequenzer alle notwendigen Vorgänge
absolviert. Wird “Complcted!” angezeigt, können Sic
wcitcrmachcn.
Einzelheiten: Bitte beachten Sie, daß hier die betreffen
den Takte ALLER Spuren gelöscht werden und daß
nach dem Löschen kein Freiraum gelassen wird. Will
heißen; Haben Sie die Takte gelöscht, werden alle
folgenden Takte vorgezogen.
Löschen M004-006
1 2 3
4 5 6
7 8
9
Takte 4 bis 6 gelöscht
1 I 2 I 3
n--- 1
1 1
7 8
9
1 ^
1 1 2 1 3
4 5 6
Zusammenrücken der übriggebliebenen Takte
123