Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufzeichnung tn
Echtzeit: Ersetzen
(“repl.’*) oder Überspie
len ("over”)
Im Echtzeitbetrieb werden alle Noten, die Sie bei laufendem Sequenzer spielen,
aufgezeichnet. Hierzu gehören übrigens auch MIDI-Informationen, wie die Ansch
lagdynamik, Verwendung der Spielhilfen usw. In diesem Betrieb funktioniert der
Sequenzer im Grunde wie ein herkömmlicher Recorder (oder Bandmaschine). Dieser
Betrieb eignet sich vor allem für die “natürliche” Aufzeichnung eines Parts, wo das
“Gefühl” eine Rolle spielt.
1. Vor der Aufzeichnung müssen Sie die [MULTI]-Taste drücken und ein Multi
anwählen (eigenes oder vorprogrammiertes). Drücken Sie anschließend auf [SEQJ,
um den Sequencer Mode aufzurufen.
2. Sie befinden sich nun im Sequencer Mode. Der Kursor befindet sich unter “SONG”
(Song-Nummer). Wenn Sie [DATA ENTRY] oder die [-1/NO] und [+1/YES]-
Taste oder das Zehnertastenfeld verwenden und danach auf [ENTER] drücken,
können Sie einen der 8 Songs anwählen.
3. Drücken Sie die Taste [RECORD]. Die Diode dieser Taste leuchtet nun und das
Display sieht in etwa folgendermaßen aus:
"over", "repl." oder
Angewählte Spur für die
Taktnummer (kann nur
geändert werden, wenn
Sie bereits einen oder
mehrere Takte
aufgezeichnet haben).
Tempo Angewählter Takt (kann nur geändert
werden, wenn noch nichts aufgezeichnet
wurde)
4. Mil der [<0] und [C>] Taste führen Sie den Kursor in die obere linke Ecke des
Displays. Verwenden Sic [DATA ENTRY] oder die [-1/NO] und [+1/YES]-Tasle,
um “repl.” (Ersetzen) oder “over” (Überspielen) zu wählen.
“Rep” (Ersetzen der Daten)
Wenn Sie diesen Mode wählen, werden alle zuvor aufgezeichneten Daten
dieser Spur gelöscht. Sie verlieren also alle Dinge, die Sie zuvor aufgenommen
hatten.
“Over” (Überspielen)
In diesem Betrieb werden die neuen Daten zu den alten addiert. Sie könnten
also zuerst die linke Hand aufzeichnen und danach in aller Ruhe die rechte eines
Klavierparts einspielen.
28