Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 129
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

EREIGNIS ENTFERNEN (REMOVE)
J O B 7
Rerioye PB
TRI N081
001
Beschreibung: Entfernen der Pitch Bend-, Aftertouch
oder Steuerelementänderungsereignisses aus einem
oder mehreren Takten der gewählten Spur.
Einstellbereich:
Ereignisse: PB, AT, CT (Steuerelemcntnummern:
0
...
120
)
TR (Spurnummer): 1...8
Erster und letzter Takt
Verfahren: Mit der [<0] und
[C>]
Taste führen Sic den
Kursor zum Ereignis-Parameter (obere Zeile, zur
Spur- und zu den Taktnummern (untere Zeile, links,
Mitte, rechts) und mit [DATA ENTRY] oder der [-1/
N0] und [+1/YES]-Taste bzw. dem Zehnertastenfeld
und [ENTER] stellen Sie einen Wert ein. Das numer
ische Tastenfeld kann nur für die Eingabe der Takt-
und Spurnummer(n) verwendet werden.
Wenn Sie “CT” gewählt haben (Stcucrele-
mentnummer), erscheint ein Wert in der oberen Dis
play-Zeile: Mit dci [<0] und [t>] Taste führen Sic
den Kursor dorthin und mit [DATA ENTRY] oder der
[-1/N0] und [-«-1/YES]-Taste bzw. dem Zehnertasten-
feld und [ENTER] stellen Sie einen Wert ein.
Haben Sie alle Werte eingestellt, drücken Sie die
Taste [ENTER], Hierauf erscheint die Frage “Sure?”
(Sicher?) im Display, die Sie beantworten, indem Sie
auf [-»-1/YES] drücken, wenn die Daten gelöscht wer
den sollen, bzw. indem Sie auf [~1/N0] drücken,
wenn alles beim Alten bleiben soll.
Die Meldung “Executing!” (Bin dabei) sagt
Ihnen, daß der Sequenzer alle notwendigen Vorgänge
absolviert. Wird “Completed!” angezcigt, können Sic
weitermachen.
Einzelheiten: “PB” bedeutet “Pitch Bend”, “AT” bedeu
tet “Aftertouch” und “CT” bedeutet “Steuerelement”.
Sollen die Daten eines Steuerelements gelöscht wer
den, müssen Sie auch dessen Nummer (obere) Zeile
eingeben
(Modulation,
Biaswandler,
Lautstärke
usw.). Rechts neben der eingestellten Nummer wird
die Abkürzung des gewählten Steuerclcmenctcs
angezcigt. Nicht belegte Nummern werden von der
Meldung “-” gefolgt.
Die Abkürzungen bedeuten:
Nummer
Steuerelement
1
MOD (Modulation-Rad)
2
BC (Blaswandlcr)
4
FC (Fußschweller)
5
POT (Por tarn onto-Zeit)
6
DE (Data Entry-Regler)
7
VOL (Lautstärke)
8
BAL (Balance)
10
PAN (Panorama)
11
EXP (Expression-Pedal)
64
HDl (Hold-Pedal 1)
65
POS (Portamento-Taster)
66
SST (Sostenuto)
67
SFT (Soft-Pedal)
69
HD2 (Hold-Pedal 2)
91
EFF (Effekt-Schalter)
92
TRE (Tremolo)
93
CHO (Chorus)
94
CEL (Celeste)
95
PHA (Phaser)
96
INC (Werterhöhung)
97
DEC (Wcrtvcrringcrung)
98
NRP (Nicht belegter Parameter,
Nummer: LSB) —
99
NRP (Nicht belegter Paramele
Nummer: MSB)
100
RPN (Belegter Parameter, Nummer:
LSB)
101
RPN (Belegter Parameter, Nummer:
MSB)
Siehe: Das MIDI Datenformat auf S. 26.
1 2 У