Ut flldixbulk in prüteci= on – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 139
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI DEVICE NUMBER (MIDI-Gerätenummer)
JOB 9
Beschreibung: Einstellen der MIDI-Gerälenummer, d.h.
des MIDI-Kanales, der für den Empfang und die Über
tragung der Exklusivbefehle zuständig ist.
Einstellbereich: off, 1 ... 16, all
Verfahren: Mit dem [DATA ENTRY]-Reglcr und den
Tasten [+1/YES] bzw. [-1/N0] oder den Zahlentastcn
und [ENTER] stellen Sie einen Wert (den Kanal) ein.
Einzelheiten; Die Gerätenummer ist insofern wichtig, als
sie die Übertragung und den Empfang von Voice-
Daten und anderen Systemmeldungen vom SY55 zu
anderen Yamaha-Geräten (und umgekehrt) erlaubt.
Hierzu gehören Geräte wie der SY55 Digital Synthe
sizer, die Sequenzer von Yamaha (z.B. der QX3) usw.
Die Voicc-Blockdaten werden z.B. auf diesem Kanal
übertragen (siehe BULK IN PROTECT und BULK
OUT unten). Stellen Sie daher sicher, daß beiden
Geräten dieselbe Gerätenummer zugeordnet wurde.
Siehe: “FEHLERMELDUNGEN’
BULK OUT” auf S. 137.
auf S. 144. “MIDI
BULK IN PROTECT (Speichersicherung gegen Blockdaten)
job
io
UT fllDIxBulk In
Prüteci= on
Beschreibung; Ein- oder Ausschaltcn der Speichersich
erung für die Blockdaten,
Einstellbereich; off, on
Verfahren: Mit dem [DATA ENTRY]-Regler und den
Tasten [-t-l/YES] bzw, [-I/NO] stellen Sie einen Wert
(off oder on) ein,
Einzelheiten: Wenn Sie “off” einstellen, empfängt der
SY55 alle eingehen BLockdaten für Voices, Multis
oder das System, Haben Sie also ein Sendegerät an
die Buchse MIDI IN angeschlossen (und wenn beide
Geräte dieselbe Gerätenummer haben), läuft der
Empfang ganz normal ab.
Wenn Sie “On” einstellen, nimmt der SY55 die
eingehenden Blockdaten nicht an. (Hiermit stellen Sie
sicher, daß der gegenwärtige Speicherinhalt nicht aus^
Versehen gelöscht wird.)
Bulk in Protect ist jedesmal automatisch einges
chaltet, wenn Sie denn SY55 in Betrieb nehmen.
Einzelheiten: “MIDI BULK OUT” auf S. 137. "FEHLER
MELDUNGEN" auf S. 144. “MIDI DEVICE NUM
BER” oben.
136