Cntl: goff mod, Job 34, Cntl: cutoff – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 86: Job 35, Cntl: coff mod
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VOICE EDIT MODE
CNTL: GOFF MOD
JOB 34
C N T L x C o f f M O D : ----
C T L # = 0 R H G = 0
Beschreibung: Zuordnung einer Spielhilfe zum Cutoff-
Modulationsparameter des LFO und cinslcllcn der
Tiefe.
Einstellbereich:
CTL# (Steuerelementnummer): 0 ... 120
AT
RNG (Tiefe): 0 ... 127
Verfahren: Mit den Tasten [<0] bzw. [C>] wählt man en
tweder den CTL#- oder RNG-Parameter an. Mit
[DATA ENTRY] und [+1/YES] bzw. [-1/NO] oder
den Zahlentasten und [ENTER] stellt man einen Wert
ein.
Einzelheiten:
Die
Nummer
des
CTL#-Parameters
entspricht der MIDI-Nummer. Die Festzuordnungen
der Spielhilfen erscheinen oben rechts im Display:
Wählen Sie für CTL# die Nummer der Spielhilfe,
mit der Sie diese Funktion steuern möchten.
Für den RNG-Parameter wählen Sie einen Wert
zwischen 0 und 127. Wenn Sie den Nullwert ein-
stcllcn, kann die Spiclhilfe jedoch nicht zum Steuern
der Funktion verwendet werden. Der Höchstwert
(127) bedeutet, daß der Effekt deutlich hörbar ist.
Wenn
Sie
die
Grenzfrequenz
mit
dem
Fußschweller (CTL#4) modulieren, richtet sich die
Modulationstiefe nach der Auslenkung des Pedales.
Vergessen Sie nicht, für den CutoffMOD-Parameter
einen Wert ungleich 0 zu wählen, da Sie die Grenzfre
quenz nur so modulieren können.
Siehe: “FL: RESONANCE/VEL. SENS/MOD. SENS’
S. 77.
auf
CNTL: CUTOFF
JOB 35
C N T L x C u t ü f f : D b
C T L # = 6 R N G = i 2 : 7
Beschreibung: Zuordnung einer Spielhilfe zum Cutoff-
Parameter und einstellen der Tiefe.
Einstellbereich:
CTL# (Steuerelementnummer): 0
AT
RNG (Tiefe): 0 ... 127
120
Verfahren: Mit den Tasten [<0] bzw. [C>] wählt man en
tweder den CTL#- oder RNG-Parameter an. Mit
[DATA ENTRY] und [+1/YES] bzw. [-1/NO] oder
den Zahlentasten und [ENTER] stellt man einen Wert
ein.
E in z elh e ite n : D ie N u m m er d e s C T L # -P a ra m e ters
en tsp rich t d er M ID I-N u m m e r. D ie F es tzu o rd n u n g en
d er S p ie lh ilfc n e rsc h ein e n o b e n rec h ts im D isp la y :
Wählen Sie für CTL# die Nummer der Spielhilfe,
mit der Sie diese Funktion steuern möchten.
Für den RNG-Parameter wählen Sie einen Wert
zwischen 0 und 127. Wenn Sie den Nullwert ein
stellen, kann die Spielhilfe jedoch nicht zum Steuern
der Funktion verwendet werden. Der Höchstwert
(127) bedeutet, daß der Effekt deutlich hörbar ist.
Wenn Sie die Grenzfrequenz mit dem Data En-
try-Rcgler (CTL#
6
) steuern, richtet sie sich nach der
Position des Reglers. Am besten ordnen Sie diesen
Parameter einem Fußschweller zu, weil Sie dann über
ein Wahwah-Pedal verfügen.
Siehe: “FL: RESONANCE/VEL. SENS/MOD.SENS’
S. 77.
auf
83