Sequencer edit mode, Abmischen (mixdown), Quantisieren (quantize) – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 125: Sequencer edit mode abmischen (mixdown)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

SEQUENCER EDIT MODE
ABMISCHEN (MIXDOWN)
JOB 1
Beschreibung; Hier können Sie die Daten zweier Spuren
miteinander kombinieren und zu einer dritten Spur
kopieren.
Einstellbereich;
Ausgangsspur 1: 1...8
Ausgangsspur 2: 1...8
Zielspur (hinter dem Pfeil): 1...8
Verfahren: Mit der [<0] und
[0>]
Taste führen Sie den
Kursor zur gewünschten Spur (Ausgangsspur 1, vor
dem
Ausgangsspur 2, hinter dem “+” oder
Zielspur, hinter dem Pfeil “**”) und mit [DATA
ENTRY] oder der [-1/NO] und [+1/YES]-Taste bzw.
dem Zehnertastenfeld und [ENTER] stellen Sic einen
Wert ein.
Haben Sie alle Werte eingestellt, drücken Sie die
Taste [ENTER]. Hierauf erscheint die Frage “Sure?”
(Sicher?) im Display, die Sie beantworten, indem Sie
auf [+1/YES] drücken, wenn die Daten kombiniert
und gleichzeitig kopiert werden sollen, bzw. indem
Sic auf [-1/NO] drücken, wenn alles beim Alten
bleiben soll.
Die Meldung “Executing!” (Bin dabei) sagt
Ihnen, daß der Sequenzer alle notwendigen Vorgänge
absolviert. Wird “Completed!” angezeigt, können Sie
weitermachen.
Einzelheiten; Diese Funktion erweist sich vor allem als
nützlich, wenn die acht zur Verfügung stehenden
Spuren für Ihren Titel nicht ausreichen. Wenn Sic
mehrere Spuren Zusammenlegen, schaffen Sie
nämlich wieder Raum. Übrigens bleiben die Daten
der
beiden
Ausgangsspuren
auch
nach
dem
“Mixdown”-Vorgang erhalten.
Wählen Sie für beide Ausgangsspuren dieselbe
Nummer, werden deren Daten zur Zielspur kopiert
(aber nicht miteinander kombiniert, was wenig Sinn
hätte).
Ausgangs spur 1
Ausgangs spur 2
Data
///
Zielspur spur (Resultat der Abmishung)
QUANTISIEREN (QUANTIZE)
JOB 2
Beschreibung; Hiermit korrigieren Sic ein etwas zu
großzügiges Timing, da alle Noten “auf den Punkt”
gebracht werden.
Réglages: 1/48, 1/32, 1/24. 1/16, 1/12, 1/8, 1/6, 1/4
Einstellbereich; 1/48,1/32, 1/24, 1/16, 1/12, 1/8, 1/6, 1/4
Verfahren: Mit der [<0] und [C>] Taste führen Sie
den Kursor zum gewünschten Parameter (Spurnum-
mer und/oder “Size”=Wert) und mit [DATA ENTRY]
oder der f-l/NO] und [+1/YES]-Taste bzw. dem
Zehnertastenfeld und [ENTER] stellen Sie einen Wert
ein.
Haben Sic alle Werte eingestellt, drücken Sie die
Taste [ENTER], Hierauf erscheint die Frage “Sure?”
(Sicher?) im Display, die Sic beantworten, indem Sic
auf [+1/YESJ drücken, wenn die Daten der gewählten
Spur quantisiert werden sollen, bzw. indem Sie auf
[-1/NO] drücken, wenn alles beim Alten bleiben soll.
Die Meldung “Executing!” (Bin dabei) sagt
Ihnen, daß der Sequenzer alle notwendigen Vorgänge
absolviert. Wird “Completed!” angezeigt, können Sie
weitermachen.
122