Keyboard transmit channel – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 137
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI RECEIVE CHANNEL (MIDI-Empfangskanal)
JOB 5
UT
MIDi\Rec
0
ive
!_: [■■}=! j p’l n i i \ o t. e=a I i
Beschreibung; Hier wählen Sic den Empfangskanal für
den SY55: Einen Wert zwischen 1 und 16 oder
“omni”.
Einstellungen;
Ch: 0 ... 16, omni
Note: all, odd, even
Verfahren: Die Tasten [<0] und [O] verwenden, um den
Parameter “Ch” oder “Note” zu wählen, und dann die
Spielhilfe [DATA ENTRY] oder die Tasten [-1/NO]
und [+1/YES] nach Wunsch einstcllen. Dies kann
ebenfalls mit Hilfe der Zahlentasten und [ENTER]-
Taste Vorgenommen werden.
Einzelheiten; Wählen Sic für den SY55 entweder
denselben Empfangskanal wie den Übertragungska
nal des Keyboards/Controllcrs oder aber den Omni-
Betrieb, damit er die Meldungen aller Kanäle
auswertet.
Die Einstellung “Notes = all” bedeutet, daß der
SY55 alle empfangenen Noten spielt. Wenn die Ein-
stelung “odd” oder “even” gewählt wird, spielt der
SY55 nur die von äußeren Midi-Spielhilfen oder -Se
quenzern empfangenen geraden oder ungeraden
Noten (basierend auf ihren MlDl-Notenzahlen).
Dadurch können zwei SY55 verwendet werden —
einer, der auf “odd” und einer, der auf “even” gestellt
ist, um Polyphonic mit 32 Noten zu ermöglichen.
Siehe: “ERRIR NESSAGES” auf S. 144.
KEYBOARD TRANSMIT CHANNEL
JOB 6
Beschreibung: Einstellen des MIDI-Übertragungskanals
für den SY55.
Einstellbereich: 1 ... 16,
Verfahren: Mit dem [DATA ENTRY]-Regler, den [+
1
/
YES] und [-1/NO]- oder den Zahlentaslcn stellen Sic
die Nummer des gewünschten MIDl-Übcrtragungska-
nals ein.
Einzelheiten: Die MIDI-Übcrtragungsfunktion wird vor
allem verwendet, um den Übertragungskanal des
SY55 mit dem Empfangskanal eines MIDI-Gcräts,
das vom SY55 gesteuert wird, in Übereinstimmung
zu bringen. Bei einem Multi bestimmt die Kanalein-
stcllung obendrein noch, welche der Voice durch das.
Keyboard des SY55 gespielt wird.
Siehe: Tips und Hinweise auf Seile 20.
134