Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 35
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Punktierte Noten
Wenn Sie die Taste [•] drücken (Zifferntaste [
8
]), wird die Noten um die
Hälfte ihres Wertes verlängert. Hat das einen “normalen” Noten wert zur Folge,
wird die Note mit dem entsprechenden Symbol angezeigt. Andernfalls erscheint
ein numerischer Wert im Display.
Triolen
Triolen wählt man, indem man erst den Ausgangswert -z.B. Achtel, wenn Sie
Achteltriolen brauchen oder 16, wenn Sie Sechzehnteltriolen brauchen- wählt und
anschließend die Taste [
1
-
3
-j] (Zifferntaste [9] drückt). Sobald eine Note ein
gegeben wird, erscheint rechts daneben Die Triolen werden mit Hilfe von
numerischen Werten angezeigt (da es sich hier nicht mehr um “normale” Werte
handelt). Triolen gibt man meistens in Dreier, Sechser- oder Neunergruppen ein -
auf jeden Fall immer in einer Zahl, die durch drei teilbar ist-, denn sonst kommt
man in Schwierigkeiten.
Bindebogen
Drücken Sie die Taste [TIE] (Zifferntaste [-]), nachdem Sie eine Note prtu^
grammiert haben, die Sie verlängern möchten. Diese Funktion wird gelöscl
wenn Sie den Kursor verschieben, bevor Sie eine weitere Note eingegeben haben.
5. Sobald Sie die Notenlänge eingestellt haben, drücken Sie die Taste, die der ge
wünschten Note entspricht. Die eingegebene Note wird mit Hilfe eines Karos (♦)
angezeigt. Danach springt der Kursor zum Beginn der nächsten Note.
Noten werden als Karos angezeigt
Drücken Sie die Taste [REST] (Zifferntaste [0]), wenn Sie statt einer Note
eine Pause programmieren möchten.
6
. Wiederholen Sie die Schritte 4-5, bis der gesamte Part eingegeben ist. Sie könnten
die [<0] und [C>] Taste oder die Sequenzertasten
[ « ]
und [►►] drücken, um an
jeder beliebigen Stelle Noten einzufügen - man kann auch Noten übereinander
programmieren. Diese heißen dann “Akkorde”.
Löschen bestimmter Noten
Wenn eine Note gelöscht werden soll, führen Sie den Kursor dorthin und
drücken Sie auf [ERASE] (Zifferntaste [7]). Im obigen Beispiel würde das Karo
verschwinden. Bezieht es sich auf einen Akkord, wird der ganze Akkord gelöscht.
Stakkato- und gebundene Noten
Stakkato- (kurze) und gebundene Noten programmiert man mit Hilfe der
Funktion “Gate Time”. Drücken Sie die Taste [PAGE ►], wenn die Record Edit-
Seite angezeigt wird.
32