Ef balance, Job 11, Osc: mode/note/tune – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 66: Job 12, Osc frq.mode, Osc: mode/note/detune
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VOICE EDIT MODE
EF BALANCE
JOB 11
EF Balance
ELI
► 50 +++ + + :■
V-
Beschreibung; Einstellen der Balance zwischen dem
trockenen und dem Effektsignak Einstellung erfolgt
für jedes Element einzeln.
Einstellbereich: 0 ... 100
Verfahren: Milden Tasten [<0] bzw. [O] führt man den
Kursor zu dem gewünschten Element (ELI, EL2, EL3
oder EL4, siehe oben rechts im Display). Nicht
verfügbare Elemente werden mit “ +++ ” markiert.
Mit dem [DATA ENTRY]-Regler und den Tasten
[+1/YES] und [-1/NO] oder den Zahlentasten und
[ENTER] stellt man einen Wert ein.
Einzelheiten: Wenn Sie “0” einstellen, hören Sie nur das
trockene Signal. Bei dem Wert “100” hören Sie nur
das Effektsignal, Wenn Sie den Mittelwert (“50”)
einstellen, sind das trockene und das Effektsignal
etwa gleich stark vertreten.
Den Effekt ordnet man der Voice mit dem Pa
rameter “EF” zu (siehe S.
86
). Dort kann man den
Effekt auch editieren.
Siehe: Tips und Hinweise auf S. 43, “EF: TYPE/OUT-
PUT LEVEL” auf S. 85, “EFFEKT-PARAMETER”
aufs.
86
. Utility Mode “EFFECT” auf S. 133.
OSC: MODE/NOTE/TUNE
JOB 12
OSC Frq.Mode
UbU Fr"=i.t1ode ELI
riür-fj
+ 0
Beschreibung: Hier bestimmt man, ob die Wave des Ele
mentes normal oder in einer festen Tonhöhe wieder
gegeben wird.
Einstellbereich: norm, fix
Verfahren: Mit den Tasten [*0] bzw. [C>] wählt man
diese Display-Seite an. Mit dem [DATA ENTRY]-
Regler und den Tasten [-t-l/YES] und [-1/NO] stellt
man einen Wert (“fix” oder “norm”) ein.
Einzelheiten: In den meisten Fällen werden Sie wohl
“norm” wählen, damit sich die Tonhöhe der Wave
nach der gespielten Note richtet.
“fix” eignet sich vor allem für Gags oder Effekte,
wo die Ausgangstonhöhe nicht so wichtig ist. In die
sem Fall bestimmen Sie mit “Frq. Note” die Lage
dieser festen Note.
63