Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

StGp-BetrÎGb (Schritt-fÜr
Im Step-Betrieb kann man seine Daten notenweise eingeben. Das Tempo ist
Schritt)
hierbei unerheblich, und Sie brauchen nicht einmal auf dem Manual zu spielen. Dieser
Betrieb eignet sich vor allem für die Eingabe von zuvor notierten Passagen (oder
Stücken) oder von Dingen, die sich nur schwer in Echtzeit bewerkstelligen lassen,
1. Alle grundlegenden Einstellungen nimmt man genau wie im Echtzeit-Betrieb vor.
Siehe daher “Aufzeichnung in Echtzeit” weiter oben.
2. Statt “rcpl.” oder “over” wählen Sie “step”. Haben Sie noch nichts aufgenommen,
können Sie nun auch die Taktari einstellen.
3. Drücken Sie auf [RUN], um die Step Record Edit-Anzeige aufzurufen.
■ APPRENTISSAGE
Eingabezeile des Step-Betriebes. Jeder Strich vertritt eine Zweiunddreißig-
stelnote. Die Pluszeichen zeigen den Beginn eines neuen Schlages an (An
zeige richtet sich nach der programmierten Taktart). Im unteren Beispiel
bezieht sich die Anzeige auf einen 1/4-4/4 Takt. Wenn Sie "1/8"-"8/8"
gewählt haben, erscheint das Pluszeichen alle vier Querstriche. Mit der [<0]
und [C>] Taste oder den Sequenzertasten [■♦«] und [►►] führt man den Kur
sor zur gewünschten Note oder Pause. Die Position des Kursors wird auch
von dem “M"-Wert angezeigt.
------- +-----------
[■•¡00 i -81
0
Taktnummer
Schlagnummer. Die Anzeige "M004-32"
bedeutet zum Beispiel, daß der Kursor sich
im 4. Takt und beim 3. Schlag befindet.
Dieser Wert entspricht jeweils der Kursor
position im darüberstehenden Diagramm.
+
norn
“Stacc", “norm" oder “slur". Dieser
Wert bezieht sich auf die tatsächli
che Notenlänge, die man mit "Gate
Time" (siehe unten) einstellt.
Die Länge der Noten, die eingegeben
werden. Der Wert “0" bedeutet, daß keine
Note eingegeben wird. Die Länge der
Noten (ganze bis Zweiunddreißigstel,
sowie punktierte Noten) werden mit Hilfe
der entsprechenden Symbole angezeigt.
Alle anderen Werte werden mit Hilfe von
Zahlen angezeigt.
4. Wählen Sic die Länge der ersten Noten, indem Sie die entsprechende Zifferntaste
drücken (die “normalen” Notenwerte finden Sie über den Zifferntasten) oder
indem Sic die [-1/NO] und [-hl/YES]-Taste verwenden. Die Zahl der von dieser
Note beanspruchten Zweiunddreißigstelpositionen wird nun hervorgehoben. Wenn
Sie in einem 4/4-Takt eine Achtel wählen, sieht das Display etwa folgendermaßen
aus:
Vier 32.= eine Achtel
J
31