Sy55, Sequencer, Miltiplaypoupop – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 30: Aufzeichnung & wiedergabe mit dem sequenzer
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

APPRENTISSAGE
4. AUFZEICHNUNG & WIEDERGABE MIT DEM SEQUENZER
Im vorigen Teil haben Sie erfahren, was es mit dem Multi Mode auf sich hat und
wie man selbst Multis programmiert. In diesem Kapitel soll der Sequenzer beschrieben
werden. Mit einem Sequenzer zeichnet man seine eigenen Stücke übrigens auf und
steuert mit dessen Spuren die Voices eines Multis an. Der Sequenzer-Speicher des
SY55 faßt 8 Songs, denen man jeweils einen Namen geben kann (siehe “ZUR BEZUG
NAHME”, S. 127). Diese Songs lassen sich getrennt aufrufen, mit Daten versehen
oder wiedergeben, je nachdem, was Sie gerade tun möchten. Fertige Songs können Sie
aber auch auf einer DATA-Card ablegen (siehe “ZUR BEZUGNAHME, S. 140 und
141).
Die Schnittstelle zwis
chen dem Sequenzer
Tnd den Multis
Der Sequenzer des SY55 umfaßt acht Spuren, mit denen man jeweils einen
getrennten Multi-Kanal ansteuert. Welche Sequenzer-Spur welchen Multi-Kanal an
steuert, bestimmt man mit den MIDI-Kanälen der Spuren (“ZUR BEZUGNAHME”, S.
108) und den Zuordnungen der Sequenzer-Spuren zu einem Kanal (“ZUR BEZUG
NAHME”, S. 119). Normalerweise sind die Spuren 1-8 dem entsprechenden MIDI-
Kanal zugeordnet und steuern deshalb die Multi-Kanäle 1-8 an. In unserem Beispiel
wurde das Multi POl (“POP”) aufgerufen, das folgendermaßen aussieht: Baß, Trom
pete und Saxophon sind den Multi-Kanälen 1-4 zugeordnet. Die Kanäle 5-7 sind
ausgeschaltet (“Off”) und das Schlagzeug wurde Spur 8 zugeordnet. Die Kanäle 9-16
sind ebenfalls ausgeschaltet. Das bedeutet, daß wir über 5 Instrumente verfügen, die
von den entsprechenden Sequenzerspuren mit Daten versehen werden.
SY55
SEQUENCER
Track/channel 1
Track/channel 2
Track/channel 3
Track/channel 4
Track/channel 5
Track/channel 6
Track/channe! 7
Track/channel 8
MILTIPLAYPOUPOP
Channel-1 voice {Pick Bass)
Channel-2 voice (Deep Organ)
Channel-3 voice (Trumpet)
Channel-4 voice (Saxophone)
Channel-5 voice (*******off)
Channel-6 voice (*******off)
Channel-7 voice c*»****off)
Channel-8 voice (Drum Set 2)
Im Prinzip kann man den Sequenzer auf zwei verschiedene Arten verwenden: In
Echtzeit (Real) oder im Step-Betrieb.
27