Vorderseite, Bedienungsoberfläche und anschlüsse – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSOBERFLÄCHE UND ANSCHLÜSSE
VORDERSEITE
0 0
0 0 O OQ0<D<D0®
YAMAHA
MUSIC SYNTHESIZER
[□"n □1
0€MO PLAY
o
Ol
[□ □ □!
MASTER VOLUME ^ SEQUENCER ^
mmm
I
o
Manual
0
[PITCH]-Rad
0
[MODULATION]-Rad
O
MASTER VOLUME-Regler
[SEQUENCERJ-Tasten und
Dioden
[INTERNAL]-, [CARD]- und
[PRESET]-Taste
0
[VOICE]-Taste und Diode
Das Manual des SY55 ist sowohl anschlagdynamisch als auch mit Aftertouch
versehen.
Dieses in der Mitte arretierte Rad dient zum Steuern des Pitch Bends.
Mit diesem Rad steuert man wahlweise die Tonhöhen- oder Amplitudenmodula
tion, die Filter-Modulation, die Tiefe des EG-Steuerung oder andere Effekte.
Hiermit regelt man die Lautstärke des Signales, das an den OUTPUT-Buchsen und
dem PHONES-Anschluß anliegt.
Diese Tasten dienen zur Steuerung des internen Sequenzers.
Mit diesen Tasten wählt man einen Speichertyp (interner Speicher, Card oder Pre-
set-Speicher) an. Danach kann man dann die gewünschte Voice oder das gewünschte
Multi aufrufen.
Dient zur Anwahl des Voice Play Modes, in welchem man die Preset-, internen
oder Card-Voices des SY55 anspricht. Man kann die Voices entweder vom Manual des
SY55 oder von einem externen Gerät aus ansteuern. Verwenden Sie ein externes
Gerät, müssen Sie es an die Buchse MIDI IN des SY55 anschließen.