Uoice müde =i elenent, Uoice mode, Tri > eli ►p46 p46 – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 45: Chorus > eli ►p31 p56, Uo 1 uf-'ie 1eli ► iz? 1z7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

6
. Drücken Sie auf [PAGE ►], um die Voice Mode-Seite anzuwählen (“Zur Bezug
nahme”, S. 58).
UOICE Müde
=i Elenent
7.
Drücken Sie auf [-hl/YES], um statt “1 Element” den Wert “2 Element”
einzustellen. Hiermit hätten Sie der Voice zwei Elemente zugeordnet. ([+1/YES]
und [-1/NO] sind nur eine der Eingabemöglichkeiten, um die Werte der Edit-
Parameter zu ändern. Siehe Abschnitt “Bezugnahme”, Seite 53)
UOICE Mode
=Z Element
8
. Drücken Sie noch einmal auf [PAGE ►], um die Voice AWM Wave Selcclion-
Funktion aufzurufen (“Zur Bezugnahme”, S. 58).
<Tri >
ELI
►P46 P46 + :
9. Wenn eine Voice zwei Elemente enthält (wie in unserem Fall), kann man beiden
Elementen (ELI und EL2) eine der 74 internen Schwingungsformen (oder der
Card-Waves) zuordnen. Für Elemente, die man nicht programmieren kann, wird
+ angezeigt.
Mit den Tasten [<0] und [C>] (Kursortasten) führt man den Kursor zu dem
gewünschten Element (die Nummer wird oben rechts im Display angezeigt: ELI
oder EL2). Mit den Tasten [-t-lA^ES] bzw. [-1/NO] [ENTER] oder den Zahlcntas-
ten und [ENTER] oder dem [DATA ENTRY]-Regler ordnen Sie dem Element eine
Wave zu. Deren Nummer wird über dem Kursor angezeigt. Der Name der Wav^.
erscheint oben links im Display.
•
Wählen Sie für ELI die Wave P31 (Chorus).
•
Wählen Sie für EL2 die Wave P56 (Styroll).
< Chorus >
ELI
►P31 P56
10. Drücken Sie auf [PAGE ►], um die Volume-Funktion anzuwählen.
Uo 1 UF-'ie 1ELI
► IZ? 1Z7
y.
42