1 reverb (hall), Delay, Delay l/r – Yamaha SY55 Benutzerhandbuch
Seite 89: St.echo, Doubler 1, Doubler 2, Pingpong
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

EFFEKT-PARAMETER
JOB 39
EFM i Fie
« _ _ _
E
1.7 thru
50
Beschreibung: Aufrufen der programmierbaren Ef-
feklparameter,
Einstellbereich: Die Parameter und Werte richten sich
nach dem gewählten Effekt. Siehe “Einzelheiten”
weiter unten.
Verfahren: Drücken Sic auf [* *0] bzw. [O], um den ge
wünschten Parameter anzufahren. Mit [DATA EN
TRY] und [+1/YES] bzw. [-1/NO] stellen Sie einen
Wert ein.
Einzelheiten: Kurze Beschreibung der vorhandenen Pa
rameter:
1 ... 8 Reverb (Hall)
• Time 0,3 ... 10 sec
Die Zeit, die bis zum Abklingen des Halls ver
streicht.
• LPF; 1,25 ... 12kHz, Thru
Absenken
der
Frequenzen
oberhalb
des
eingestellten Wertes. Diese Klangregclung gilt
nur'für das Effektsignal. Wenn Sie “Thru” ein
stellen, ist der LPF ausgcschaltet.
• Delay: 0,1 ... 50 sec
Die Dauer, die bis zum Einsatz des Effektes ver
streicht.
9: Delay
• Time: 0,1 ... 300 msec
Die Verzögerungszeit.
• FB Delay; 0,1 ... 300 msec
Die Zeit, die vor dem Feedback verstreicht, d.h.
die Verzögerung, bevor die weiteren Wiederhol
ungen einsetzen.
• FB Gain:
0%
... 99%
Die Stärke des Feedback-Signales, das noch ein
mal an den Eingang angelegt wird. Große Werte
haben eine größere Anzahl von Wiederholungen
zur Folge.
10: Delay L/R
LchDelay: 0,1 ... 300 msec
Die Verzögerungszeit für den linken Kanal.
Reh Delay; 0,1 ... 300 msec
Die Verzögerungszeit für den rechten Kanal.
FB Gain: 0% ... 99%
Die Stärke des Feedback-Signales, das noch ein
mal an den Eingang angelegt wird. Große Werte
haben eine größere Anzahl von Wiederholungen
zur Folge.
11: St.Echo
• LchDelay; 0,1 ... 152 msec
Die Verzögerungszeit für den linken Kanal.
- Reh Delay: 0,1 ... 152 msec
Die Verzögerungszeit für den rechten Kanal.
■ FB Gain: 0% ... 99%
Die Stärke des Feedback-Signales, das noch ein
mal an den Eingang angelegt wird. Große Werte
haben eine größere Anzahl von Wiederholungen
zur Folge.
12: Doubler 1
• Delay; 0,1 ... 50 msec
Die Verzögerungszeit für das Dopplersignal.
- HPF: Thru, 160 ... 1000 Hz
Hochpaßfiltcr, der die Frequenzen unterhalb des
eingestellten Wertes absenkt. Wenn Sie “Off’
einstellen, ist der Filter nicht aktiv.
■ LPF : 1,25 ... 12kHz, Thru
Absenken
der
Frequenzen
oberhalb
des
eingestellten Wertes. Diese Klangregclung gilt
nur für das Effekisignal. Wenn Sie “Thru” ein
stellen, ist der LPF ausgeschaltet.
13: Doubler 2
• LchDelay; 0,1 ... 50 msec
Die Verzögerungszeit für den linken Kanal.
• Reh Delay: 0,1 ... 50 msec
Die Verzögerungszeit für den rechten Kanal.
• LPF : 1,25 ... 12kHz, Thru
Absenken
der
Frequenzen
oberhalb
des
eingestellten Wertes. Diese Klangregelung gilt
nur für das Effekisignal. Wenn Sie “Thru” ein-
stellcn, ist der LPF ausgeschaltet.
14: PingPong
• Time; 0,1 ... 152 msec
Die Verzögerungszeit,
■ Pre-delay: 0,1 ... 152 msec
Die Zeit, die bis zum Einsatz der Wiederholungen
verstreicht.
• FB Gain: 0% ... 99%
Die Stärke des Feedback-Signales, das noch ein
mal an den Eingang angelegt wird. Große Werte
haben eine größere Anzahl von Wiederholungen
zur Folge.
86