Rekorder-schaltflächen, Rekorder-schaltflächen auf seite 110 – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 1 — Grundlagen
Rekorder-Schaltflächen
zeigt die Rekorder-Schaltflächen. Die Funktion jeder
Schaltfläche ist beschrieben in
Hinweis: Alle Tastaturkürzel entsprechen den Standardkombinationen. Tastaturkürzel
können mithilfe des Dialogfelds „Anwendungseinstellungen“ (siehe
Abschnitt 2-Anwendungs- und Plug-In-Einstellungen
) angepasst werden.
Abbildung 89 Rekorder-Schaltflächen
Tabelle 3 Details zu Rekorder-Schaltflächen
Schaltfläche
Funktion
Beschreibung
Tastaturkürzel
In setzen
Gibt den Anfangspunkt eines Abschnitts des Timeline-Inhalts an, der in die
Projektausgabe aufgenommen werden soll.
[I]
Out setzen
Gibt den Endpunkt eines Abschnitts des Timeline-Inhalts an, der in die
Projektausgabe aufgenommen werden soll.
[O]
Stopp
Stoppt die Wiedergabe im Rekorder-Fenster
[K]
Überprüfen
Überprüfen (Rückspulen) des Clips im Rekorder.
[J]
Vorheriges Bild
Geht zum vorherigen Einzelbild im Clip. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird
zum jeweils vorhergehenden Bild gewechselt. Durch längeres Drücken der [<--]-
Taste erfolgt das Rückspulen schneller.
[<--]
Wiedergabe
Spielt den Clip im Rekorder ab.
[Eingabetaste]
Nächstes Bild
Geht zum nächsten Einzelbild im Clip. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird
zum jeweils folgenden Bild gewechselt. Durch längeres Drücken der [>--]-Taste
erfolgt das Vorspulen schneller.
[-->]
Schnellvorlauf
Spult den Inhalt im Rekorder schnell vorwärts.
[L]
Endloswiedergabe
Wiederholt die Wiedergabe des Timeline-Inhalts, bis die Wiedergabe gestoppt
wird. Falls In- und Out-Punkte gesetzt wurden, wird das Segment dazwischen
wiederholt abgespielt.
[Strg]+[Leertaste]
Vorheriger
Bearbeitungspunkt
Bewegt den Cursor zum Edit-Punkt vor der aktuellen Cursor-Position in der
Timeline.
[A]
Nächster
Bearbeitungspunkt
Bewegt den Cursor zum Edit-Punkt nach der aktuellen Cursor-Position in der
Timeline.
[S]
Cursorbereich
wiedergeben
Spielt wiederholt den Inhalt vor und hinter dem Timeline-Cursor ab (ca. 3
Sekunden davor und danach).
Exportieren
Exportiert den Inhalt zu einem Band oder in eine Datei.