Slide-trimmen, Slide-trimmen auf seite 397, Abbildung 422 – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 397

EDIUS — Referenzhandbuch
397
Trimmen von Clips
•
[
UMSCHALT
]+[
ALT
]+[
M
]: Split/Ripple-Trimmen von der In-Punkt-Seite
des Clips
•
[
UMSCHALT
]+[
STRG
]+[
ALT
]+[
N
]: Split/Slide-Trimmen von der In-Punkt-
Seite des Clips
•
[
UMSCHALT
]+[
STRG
]+[
ALT
]+[
M
]: Split/Slide-Trimmen von der Out-
Punkt-Seite des Clips
Abbildung 422 Split-Trimmen vom Clipende bis zur Position des Cursors
Slide-Trimmen
Beim Trimmen von Clips werden durch das Slide-Trimmen die Start- und
Endpunkte benachbarter Clips nach vorne oder nach hinten verschoben.
Die Gesamtlänge der Clips ändert sich nicht.
Bei aktiviertem Ripple-Modus ist das Slide-Trimmen nicht zulässig, wenn kein Randbereich
zwischen dem Clip, der getrimmt werden soll, und den angrenzenden Clips vorhanden ist.
Wenn Clips mit einem Randbereich getrimmt werden, kann das Trimmen nur bis zu einer
Länge des Randbereichs erfolgen.
So führen Sie das Slide-Trimmen von Clips durch:
1.
Klicken Sie auf die Ränder zwischen zwei Clips.
Die Farbe des Schnittpunkts wechselt auf grün oder gelb und die Trimmen-
Funktion ist aktiviert. Siehe
.
Hinweis: Sie können auch den Schnittpunkt für das Slide-Trimmen auswählen, der dem
Timeline-Cursor in der ausgewählten Spur am nächsten ist, indem Sie im
Trimmen-Fenster auf die Schaltfläche Trimmen - Slide auswählen klicken.