Keyframe-einstellungen, Keyframe-einstellungen auf seite 477 – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 477

Advertising
background image

EDIUS — Referenzhandbuch

477

Anwenden von Filtern auf Clips

Keyframe-Einstellungen

In der Timeline können Keyframes festgelegt werden, auf die die
Farbkorrekturfilter angewendet werden. Die Filtereinstellungen für andere
Bilder zwischen den Keyframes werden entsprechend den Keyframe-
Einstellungen interpoliert.

Hinweis: Der YUV-Kurvenfilter verwendet nur lineares Keyframing. Es wird keine

Interpolation angewendet.

Keyframe aktivieren

Aktivieren Sie zum Definieren von Keyframes das Kontrollkästchen
„Keyframe aktivieren“. Damit werden die Keyframe-Schaltflächen
aktiviert (siehe

Abbildung 521

).

Abbildung 521 Keyframe-Schaltflächen

Keyframe-Parameter

Wenn das Keyframe-Parameterfenster nicht angezeigt wird, klicken Sie auf
die Erweiterungsschaltfläche ( ) des Fensters {Filtername}, um das Fenster
zu öffnen, in dem Keyframe-Parameter festgelegt werden können. Klicken
Sie auf die Schaltfläche ( ) im Fenster {Filtername}, um das
Parameterfenster auszublenden.

Im Parameterfenster einiger Farbkorrekturfilter können für bestimmte
anpassbare Parameter Keyframes hinzugefügt oder gelöscht werden. So
können z. B. im Parameterfenster für Farbabgleich-Keyframes Keyframes
für Chroma, Helligkeit, Kontrast und Farbbereiche hinzugefügt werden.

- Keyframe hinzufügen

Fügt an der Position des Timeline-Cursors im Keyframe-Fenster einen
Keyframe hinzu.

Hinweis: Ein Keyframe kann auch hinzugefügt werden, indem Sie mit der rechten

Maustaste in der Timeline des Keyframe-Fensters auf die Position klicken,
an der der Keyframe hinzugefügt werden soll, und im Menü die Option
„Hinzufügen“ auswählen.

Nach dem Hinzufügen eines Keyframes zur Timeline des Keyframe-Fensters
können Sie den Keyframe auswählen und Anpassungen daran vornehmen.

Hinweis: Die Interpolationsmethode für Bilder zwischen den Keyframes wird

ausgewählt, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Keyframe klicken
und die Option „Anhalten“, „Linear“ oder „Bézier“ aus dem Menü auswählen.

Advertising