Eingabe von numerischen daten – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

EDIUS — Referenzhandbuch

Abschnitt 1 — Grundlagen

Abbildung 9 Standard-Speicherort des Projektordners

5.

Klicken Sie auf

OK

, um den aktuellen Ordner als Standardordner

für EDIUS-Projektdateien festzulegen.

Hinweis: Wie in der Software angegeben, wird dieses Dialogfeld beim Starten von EDIUS

nicht mehr angezeigt, nachdem der Standardordner ausgewählt wurde.

Eingabe von numerischen Daten

Die Eingabe numerischer Daten ist in vielen Anwendungsbildschirmen
und Dateneingabefenstern von EDIUS möglich oder erforderlich. Dazu
gehören auch einige Startbildschirme. In diesem Abschnitt werden die
verschiedenen Methoden zur Eingabe numerischer Daten erklärt.

Es gibt die folgenden vier Methoden zur Eingabe numerischer Daten
in Eingabefelder (in Projektvoreinstellungen, beispielsweise
„TC-Voreinstellung“, „Komplettlänge“, „Overscan-Größe“,
„Audioreferenzpegel“, „Spur (Standard)“, „Dauer“ usw.):

Direktes Eingeben

Eingeben von Differenzwerten

Eingeben mit Pfeiltasten

Eingeben mit Mausrad

In einige Eingabefelder muss ein aus mehreren Zahlsegmenten
bestehender Timecode oder eine Dauer eingegeben werden. Das Format
dieser Felder ist HH:MM:SS;FF (H=Stunde, M=Minuten, S=Sekunden und
F=Bilder). In andere numerische Eingabefelder müssen Zahlen eingegeben
werden, die nur aus einem Segment bestehen, wie beispielsweise die
Anzahl von Video- und Audiospuren. Außer in den unten angegebenen
Fällen gelten diese numerischen Eingabemethoden für alle Felder.

Advertising