Wiedergabe zwischen in/out-punkten in der timeline – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 416

416
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 5 — Arbeiten mit der Timeline
Abbildung 446 Wiedergabe mit der Maus
Hinweis: Je schneller Sie mit der Maus ziehen, desto höher die Wiedergabegeschwindigkeit.
Alternative Methode:
•
Positionieren Sie den Cursor im Rekorder-Fenster.
•
Drehen Sie für die Wiedergabe in normaler (vorwärts) Abspielrichtung
das Mausrad zu Ihnen. Drehen Sie für die Wiedergabe in umgekehrter
Abspielrichtung das Mausrad von Ihnen weg.
Hinweis: Je schneller Sie das Mausrad drehen, desto höher die Wiedergabegeschwindigkeit.
Hinweis: Bei nicht digitalisierten Daten kann die Mausbewegung nicht zur Wiedergabe
verwendet werden.
Wiedergabe zwischen In/Out-Punkten in der Timeline
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Anteil der Sequenz zwischen
den In- und Out-Punkten in der Timeline wiederzugeben.
1.
Falls erforderlich, setzen Sie die gewünschten In- und Out-Punkte
in der Timeline. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
In- und Out-Punkten in der Timeline auf Seite 322
2.
Klicken Sie im Rekorder auf die Schaltfläche
Endloswiedergabe
(in
blau hervorgehoben).
Abbildung 447 Schaltfläche „Endloswiedergabe“ im Rekorder
Die Wiedergabe startet an der Position des Timeline-Cursors. Der Bereich
der Sequenz zwischen den In- und Out-Punkten wird dann bis zum
Anhalten wiederholt abgespielt.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Stopp
, wenn Sie die Endloswiedergabe
anhalten möchten.