Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

EDIUS — Referenzhandbuch

81

Projektvorgänge

Pan-Einstellung aktivieren

Wählen Sie diese Option, um Stereospuren als einzelne Monospuren
zu exportieren.

Die Clips werden mit „Clip-Name + L“ für Kanal 1 (links) und
„Clip-Name + R“ für Kanal 2 (rechts) benannt.

Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Stereospuren als einzelner
Mono-Clip abgemischt und exportiert.

Wenn die Spuranzahl ungerade ist, wird Kanal 1 (links) zum Channel-
Mapping verwendet. Wenn die Spuranzahl gerade ist, wird Kanal 2
(rechts) zum Channel-Mapping verwendet.

Die Clips werden mit „Clip-Name + L“ für ungerade Spuranzahlen
und „Clip-Name + R“ für gerade Spuranzahlen benannt.

Kopieren-Option

Die ausgewählte Option zum Kopieren gibt an, wie die Quelle kopiert
(exportiert) wird, wenn sie die Option „Clips kopieren“ für Video- und
Audio-Clips wählen.

Verwendete Clips kopieren

Quelldateien, auf die von Clips auf der Timeline verwiesen wird,
werden kopiert (exportiert).

Verwendeten Bereich in Datei exportieren

Nur die Abschnitte der Clips auf der Timeline, die in dem Projekt
verwendet werden, werden exportiert. In diesem Fall ist die
Einstellung „Randbereich“ aktiviert. Der festgelegte Clip-Randbereich
wird als In-/Out-Punkte exportierter Clips hinzugefügt.

Exportprogramm

Wählen Sie in den Dropdown-Listen die gewünschten Video-
und Audio-Exporter.

Für Videodateien können Sie auch auswählen, den Timecode im Video
anzuzeigen. Audiodateien können als 16-Bit-Audiomaterial entweder
im AIFF- oder im WAV-Format exportiert werden.

Schaltfläche „Voreinstellung speichern“

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie die aktuellen
AAF-Exporteinstellungen als neue Voreinstellung speichern möchten.
Geben Sie den gewünschten Namen ein und klicken Sie auf

OK

.

Schaltfläche „Löschen“

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuell ausgewählte
Voreinstellung zu löschen.

Advertising