Aktivieren/deaktivieren von clips – Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 355

Advertising
background image

EDIUS — Referenzhandbuch

355

Arbeiten mit Timeline-Clips

Alternative Methoden:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Clip, und wählen
Sie im Menü „Schnittpunkte entfernen“ aus.

Wählen Sie in der Menüleiste des Vorschaufensters die Optionsfolge
„Bearbeiten“>“Schnittpunkte entfernen“ aus.

Drücken Sie die Tastenkombination [

STRG

]+[

ENTF

].

Aktivieren/Deaktivieren von Clips

Durch Deaktivieren von Clips in der Timeline wird deren Wiedergabe
verhindert. Das Aktivieren oder Deaktivieren eines Clips ist ein
Umschaltvorgang, der auf dieselbe Weise durchgeführt wird. Wenn der
Clip derzeit aktiviert ist, wird er deaktiviert. Wenn er derzeit deaktiviert ist,
wird er aktiviert.

Um einen Clip in der Timeline zu deaktivieren (oder zu aktivieren), klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip, und wählen Sie im Menü
„Aktivieren/Deaktivieren“ aus (siehe

Abbildung 371

).

Abbildung 371 Menü „Clip“ - „Aktivieren/Deaktivieren“

Hinweis: Durch Drücken der Taste [0] (Null) auf der Tastatur wird auch der Status

„Aktivieren/Deaktivieren“ des ausgewählten Clips umgeschaltet.

Der Clip wird deaktiviert (oder aktiviert) und nicht wiedergegeben
(siehe

Abbildung 372

).

Abbildung 372 Deaktivierter Clip in der Timeline

Advertising