Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch
Seite 666

666
EDIUS — Referenzhandbuch
Abschnitt 8 — Exportieren oder Projektausgabe
10.
Nehmen Sie mit den Steuerelementen und Schaltflächen für die
Designbearbeitung die gewünschten Änderungen vor.
Seitenauswahl
Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die Menüseite auszuwählen,
die im Vorschau-/Bearbeitungsfenster angezeigt werden soll. Die
Dropdown-Liste enthält eine Liste der Titel- und Kapitelmenüs in
einem Projekt. Über die Schaltflächen mit den Pfeilen nach rechts und
links können Sie die Menüseite auswählen, wenn das ausgewählte
Menü mehrere Seiten aufweist.
Bearbeitungsschaltflächen
– Den letzten Schritt rückgängig machen.
– Den zuvor rückgängig gemachten Schritt wiederholen.
– Gitterlinien zum Ausrichten von Menüelementen anzeigen.
Mit jedem Klick auf diese Schaltfläche durchlaufen Sie die verfügbaren
Gittermuster. Mit der dargestellten Schaltfläche werden keine
Gitterlinien angezeigt. Mit den nächsten Klicks auf die Schaltfläche
werden Gittermuster mit weniger oder mehr Gitterlinien angezeigt.
Mit mehr Gitterlinien können Sie Menüelemente genau positionieren
und besser ausrichten.
– TV-Vorschau anzeigen.
Zeigt, wie das Menü auf einem Fernsehgerät aussehen könnte, indem
der TV-sichere Bereich des Menüs angezeigt wird.
Elementliste
Die Elemente im Menü, die bearbeitet werden können, werden in
dieser Liste angezeigt. Wenn ein Element der Liste ausgewählt wird,
wird es mit einem roten Rahmen im Vorschau-/Bearbeitungsfenster
angezeigt. Wenn Sie auf ein Element doppelklicken, wird das
Dialogfeld mit den Elementeinstellungen angezeigt. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unten in
.
Steuerelemente für Position/Größe
Die Position und die Größe von Menüelementen können geändert
werden, indem Werte für die Koordinaten X (links) und Y (nach oben)
sowie für die Breite und Höhe eingegeben werden. Alle Werte werden
in der Einheit Pixel eingegeben.
– Elementgitter anzeigen.
Zeigt Gitterlinien um das ausgewählte Element an, damit das Element
leichter im Menü ausgerichtet und positioniert werden kann.
– Das Seitenverhältnis des ausgewählten Elements anpassen.